SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Fragen zur a55 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=95325)

Claus_H 08.10.2010 14:41

Fragen zur a55
 
Ich hab mal ein paar Fragen zur a55. Vielleicht kann die ja jemand beantworten:
  • Wie empfindlich ist das GPS Modul. Empfängt man nur draußen ein Signal oder auch schon in der Nähe eines Fensters?
  • Wie groß ist ein RAW in MB?
  • kann man die Wasserwaage und das Liniengitter einblenden?

aidualk 08.10.2010 14:45

Zitat:

Zitat von Claus_H (Beitrag 1085178)
kann man die Wasserwaage und das Liniengitter einblenden?

Bei der A33 ist es möglich, von daher sollte das bei der A55 ebenfalls so sein (Das Liniengitter ist in verschiedenen Varianten einstellbar).

Peter Z. 08.10.2010 22:09

Zitat:

Zitat von Claus_H (Beitrag 1085178)
  • Wie empfindlich ist das GPS Modul. Empfängt man nur draußen ein Signal oder auch schon in der Nähe eines Fensters?

Damit ein GPS-Modul einen Standort ausgeben/berechnen kann, muss die Antenne mindestens 3 Satelliten "sehen"; um eine 3-D Position zu berechnen, sind 4 Satelliten nötig. In einem Gebäude wird es für GPS systembedingt sehr schwierig. Bereits eine 1mm dicke Wasserschicht bildet eine unpassierbare Barriere für ein GPS-Signal.

Gruss, Peter Z.

RoDiAVision 08.10.2010 22:58

Zitat:

Zitat von Claus_H (Beitrag 1085178)
  • Wie groß ist ein RAW in MB?

Ca. 18 MB,
auf eine 2GB Karte passen 106 Aufnahmen,
auf 8GB passen 452 Aufnahmen und
auf 32GB gehen 1840 Aufnahmen im RAW-Format

Zitat:

Zitat von Claus_H (Beitrag 1085178)
  • kann man die Wasserwaage und das Liniengitter einblenden?

Soweit ich das aus dem Prospekt erkenne kann man Liniengitter u.Wasserwage zusammen einblenden.

hwei 09.10.2010 10:23

GPS
 
Hallo,

ich hatte letztes Wochenende einen Camcorder von Sony zum testen.

Der eingebaute GPS Empfänger funktionierte sehr gut, er hatte selbst in
meiner Wohnung fast immer Empfang. Auf der Karte waren die Markierungen
manchmal vor und manchmal hinter unserem Haus platziert aber immer sehr dicht
am Wirklichen Aufnahmeort dran.

Claus_H 10.10.2010 14:15

Zitat:

Zitat von Peter Z. (Beitrag 1085351)
(...) Bereits eine 1mm dicke Wasserschicht bildet eine unpassierbare Barriere für ein GPS-Signal. (...)

Ich glaube wenn ein mm Wasser über einer Kamera steht hat man ein anderes Problem als einen nicht gefundenen Satelliten. :P

Ansonsten schon mal vielen Dank für die Antworten.

daisho 10.10.2010 14:19

Zitat:

Zitat von Claus_H (Beitrag 1086108)
Ich glaube wenn ein mm Wasser über einer Kamera steht hat man ein anderes Problem als einen nicht gefundenen Satelliten. :P ....

Da hast du wohl Recht :lol::lol:

daisho 10.10.2010 14:20

Irgendwie muss ich mit dem zitieren noch üben.
...:roll:

DonFredo 10.10.2010 16:42

Zitat:

Zitat von daisho (Beitrag 1086110)
Irgendwie muss ich mit dem zitieren noch üben.
...:roll:

...hab da mal ausgeholfen... ;)

daisho 12.10.2010 18:50

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1086158)
...hab da mal ausgeholfen... ;)

Danke schön :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:20 Uhr.