![]() |
Hilfe bei Langzeitbelichtung
Hallo Allerseits,
Ich beschäftige mich seit Kurzem mit Langzeitbelichtungen bei Nacht bzw. zunehmender Dunkelheit. Mir sind auch schon ein paar gute Bilder gelungen, allerdings habe ich meistens ein Problem: Den meisten meiner Bilder fehlt die Schärfe bzw. sind verwackelt. Meine Fragen nun dazu: 1. Liegt das daran, dass ich mit der Kamera verwackle (Ich habe leider noch keinen Fernauslöser) ? 2. Liegt das daran, dass mein "Objekt" sich bewegt ? 3. Habe ich die falschen Kameraeinstellungen ? Momentan habe ich 30 sec Belichtungszeit bei einer Blende von 11. Leider habe ich auch nicht das beste Objektiv. Ich weiß nicht, ob es auch daran liegt. Könnt ihr mir vielleicht Tips geben, wie ich die Qualität meiner Bilder verbessern kann ? Da ich noch ein blutiger Anfänger bin in Sachen DSLR und vorallem in Langzeitbelichtungen... Es wär super nett von euch !! Danke schonmal !! |
Ich denke, dass ein Beispiel-Bild hier hilfreich wäre.
Dann lässt es sich leichter beurteilen, um welche Art von Unschärfe es sich handelt. Stativ wirst du ja wohl verwenden? Vielleicht reicht es auch, bei Stativ-Aufnahmen den Stabi auszuschalten... |
Wenn die Kamera auf einem Stativ, was anzunehmen ist, dann muss der SSS ausgeschaltet sein.
Benutze doch auch den 10sek-Timer, damit die Kamera sich beruhigt bevor sie auslöst. |
Die Fragestellung des TO gehört nicht unter das Thema Blitzgeräte und Beleuchtung, sondern eher hierher.
|
Blende 11 leuchtet mir nicht ganz ein.
Ist es wegen der Tiefenschärfe? Oder wegen besonderer Effekte (Lichtspuren oder ähnliches) bei 30 Sekunden Belichtungszeit? Eine etwas genauere Beschreibung der Aufnahmeumstände wäre auch hilfreich (Wind, Stativ usw.). Jürgen |
Ohne ein Bild incl. EXIF-Daten hier in der Galerie ist es müßig, auch nur ein weiteres Wort zu verlieren. Ich bin erstmal draußen.
|
falls die aufnahmen draussen stattfinden / statt gefunden haben, schonmal an den Kameragurt gedacht? der wedelt gern im seichten Winde der Nacht... :)
|
Generell tippe ich bei sowas auf:
Wackeliges Stativ (Die meisten Fotostative sind einfach zu leicht) Evtl. in Kombination mit zu großer Brennweite Falsche Stabilisator Einstellung Starker Wind Ich habe ein Broadcasting Stativ von Vinten mit einem Foto 3D Neiger kombiniert. Das Ding selbst wiegt 8KG und trägt Kameras bis 26kg. Das Ding wackelt nichtmal wenn ein Zug vorbeifährt (Wobei dann aber der Boden bebt ;)) |
Ich hab zwar nur ein leichtes einfaches Stativ, aber auch Belichtungszeiten von 30s gehabt, bei Blende 8, SSS ausschalten, Spiegelvorauslösung aktivieren, geht super scharf. Wäre noch die Frage, ob dein Fokus auch was zum fokusieren gefunden hat, so im Dunkeln?
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:22 Uhr. |