SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sensor verrutscht? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=95045)

Holzbrett 02.10.2010 13:24

Sensor verrutscht?
 
Hallo,

mir ist heute bei meiner :alpha:100 aufgefallen, dass wenn ich im Sucher ein Motiv wähle, die Ränder links, rechts und unten stimmen, oben jedoch habe ich ein kleines Stückchen mehr auf dem Bild als im Sucher. Ist das normal, oder ist davon auszugehen, dass der Sensor verrutscht ist? SSS funktioniert gut.


Vielen Dank schonmal!

Gruß

jottlieb 02.10.2010 14:09

Zitat:

Zitat von Holzbrett (Beitrag 1082099)
Hallo,

mir ist heute bei meiner :alpha:100 aufgefallen, dass wenn ich im Sucher ein Motiv wähle, die Ränder links, rechts und unten stimmen, oben jedoch habe ich ein kleines Stückchen mehr auf dem Bild als im Sucher. Ist das normal, oder ist davon auszugehen, dass der Sensor verrutscht ist? SSS funktioniert gut.

Der Sucher zeigt nur ca. 95% dessen an, was aufgenommen wird. Es ist also normal, dass etwas mehr auf dem Bild landet, als das, was man im Sucher gesehen hat.

Holzbrett 02.10.2010 14:29

Achso, ich dachte immer, 95% bedeutet, 95% mittig? .. Ist das bei euch denn auch so, dass oben etwas mehr kommt als unten / links / rechts?

Gruß und Danke!

Erster 02.10.2010 14:39

Zitat:

Zitat von Holzbrett (Beitrag 1082110)
Achso, ich dachte immer, 95% bedeutet, 95% mittig? .. Ist das bei euch denn auch so, dass oben etwas mehr kommt als unten / links / rechts?

Ohne es genau zu wissen, denke ich, dass man sich mit einem 95%-Sucher einfach ein bisschen Toleranzbereich geschaffen hat, um die Justage des Suchers schnell und kostengünstig zu gestalten. So wird diese "Außermittigkeit" bei jedem Exemplar ein bisschen anders sein.

looser 02.10.2010 15:09

edit. Hab überlesen das der SSS läuft

Holzbrett 02.10.2010 15:38

Naja, laufen im Sinne von, wenn ich zitter und Vergleichsbilder mache, sind diese mit SSS bis zu einem gewissen grad scharf, während ohne total verwischt. Und die Anzeige im Sucher funktioniert auch. Und beim Ausschalten rüttelt es.. Gibt's eigentlich irgendeine Möglichkeit, zu sehen, wie der SSS arbeitet (z.B. ohne Objektiv 20Sekunden belichten), oder wären das nur Nuancen, die nicht sichtbar sind?

Grüßchen

der_knipser 02.10.2010 16:11

In diesem Video bekommst Du einen Eindruck, wie weit sich der Sensor tatsächlich bewegen kann...

Holzbrett 02.10.2010 16:34

Danke! ... Arbeitet der SSS denn überhaupt bei ~10Sekunden Belichtungszeit? Bzw. hat den jemand jemals an der eigenen Alpha in Aktion gesehen?

Grüßchen

Hansevogel 02.10.2010 17:19

Der arbeitet so lange, wie Du belichtest. Sonst wäre er ja unsinnig.

Gruß: Joachim

der_knipser 02.10.2010 17:54

Zitat:

Zitat von Holzbrett (Beitrag 1082155)
... bei ~10Sekunden Belichtungszeit?

Bei 10 Sekunden arbeitet der SSS zwar, aber bei so einer langen Belichtung verwendet man vernünftigerweise ein Stativ. Und auf dem Stativ soll der SSS (gemäß Bedienungsanleitung) ausgeschaltet sein.

Spitz mal die Ohren während einer Langzeitbelichtung; den SSS kann man hören.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.