SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Video mit α (alpha) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=101)
-   -   Nex-5 und Video (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=95033)

braun 02.10.2010 09:15

Nex-5 und Video
 
Hallo zusammen
Als Besitzer einer Nex-5 musste ich leider feststellen, dass die Videofunktion aus meiner Sicht unbrauchbar ist. Alle Videos die ich im Freien bei gutem Licht erstelle, ruckeln. Grund: die Nex-5 filmt mit Programmautomatik. Dadurch ist es nicht möglich mit einer vorgegebenen Zeit von 1/50 Sek. zu filmen. Jeder der sich mit Videofilmen auskennt, weiss, dass Videofilmen nur mit 1/50 Sek. ruckelfrei möglich ist. 1/120 Sek. geht gerade noch. Seit über 2 Jahren filme ich mit einer CANON HG20. Diese habe ich auf Blendenautomatik eingestellt und belichte grundsätzlich mit 1/50 Sek. Da diese Kamera eine auto-Gain-Regelung besitzt kommt es nur bei extr. Gegenlicht zu Überbelichtungen. Dann nehme ich 1/120 Sek.
Mit dem von Sony versprochenen Update 03 wird dies auch nicht besser. Angeblich kann man dann nur eine feste Blende einstellen und hat wieder keine Kontrolle über die Belichtungszeit.
Ansonsten bin ich mit der Nex-5 sehr zufrieden. Bin gerade dabei, meine kompl. EOS Ausrüstung zu veräussern.

Gruss
Otmar

jottlieb 02.10.2010 11:16

Das ist leider bekannt und wurde auch schon diskutiert. Ein wenig helfen kann es einen Graufilter einzusetzenm, was aber natürlich nicht der Weisheit letzter Schluss sein kann.
Ist aber die Frage, ob Sony überhaupt Interesse daran hat, dass man mit NEX-3 und NEX-5 schön filmen kann...die wollen ja schließlich auch ihren NEX-Camcorder verkaufen.

jennss 08.10.2010 23:48

Wie schnell können die Shutter im Video bei den Nexen denn werden?
j.

braun 09.10.2010 08:07

Hallo Jennss
Vermutlich 1/25- bis 1/4000 Sek. Je nach Helligkeit. Und das ist absoluter Unsinn. Leider gibt Sony darüber keine Auskunft. Es gibt auch bei der Videowiedergabe keinerlei Infos, geschweige denn bei der Aufnahme. In der Bedienungsanleitung meiner Canon-HG20 steht ausdrücklich, dass es bei Belichtungszeiten kürzer als 1/50 Sek. zu abgehackten Aufnahmen kommen kann. Deshalb filme ich mit meiner HG-20 nach möglichkeit nicht mit Programautomatik, sondern mit Blendenautomatik mit einer festeingestellten 1/50 Sek.

Gruss
Otmar

naibaF 09.10.2010 09:48

Zitat:

Zitat von braun (Beitrag 1085443)
Hallo Jennss
Vermutlich 1/25- bis 1/4000 Sek. Je nach Helligkeit. Und das ist absoluter Unsinn. Leider gibt Sony darüber keine Auskunft. Es gibt auch bei der Videowiedergabe keinerlei Infos, geschweige denn bei der Aufnahme. In der Bedienungsanleitung meiner Canon-HG20 steht ausdrücklich, dass es bei Belichtungszeiten kürzer als 1/50 Sek. zu abgehackten Aufnahmen kommen kann. Deshalb filme ich mit meiner HG-20 nach möglichkeit nicht mit Programautomatik, sondern mit Blendenautomatik mit einer festeingestellten 1/50 Sek.

Gruss
Otmar

Was meinst Du mit "abgehackten Aufnahmen"?

Ich habe z.B. bei einem Schwenk mit meiner NEX-3 festgestellt, dass das Bild dabei irgendwie flackert? Meinst Du diesen Effekt?

Viele liebe Grüße,

naibaF

braun 09.10.2010 12:49

Hallo naibaF
Man könnte es abgehackt, ruckelig,oder flackernd nennen, auf jeden Fall nicht flüssig.
Kein Vergleich zu meiner Canon HG-20.

Gruss
Otmar

naibaF 09.10.2010 14:26

Zitat:

Zitat von braun (Beitrag 1085550)
Hallo naibaF
Man könnte es abgehackt, ruckelig,oder flackernd nennen, auf jeden Fall nicht flüssig.
Kein Vergleich zu meiner Canon HG-20.

Gruss
Otmar

Das von mir beobachtete "Flackern" scheint also damit zusammenzuhängen. Allerdings habe ich es nur bei diesem einen Schwenk festgestellt - bei den anderen Aufnahmebedingungen habe ich es nicht bemerkt.

Ich muß aber zugeben, dass meine "alte" Bridgekamera (Panasonic FZ-38) dieses Problem nicht zeigte!

naibaF


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.