SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Defekte Innenlinse Sigma 100-300 F4 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=94974)

scanlin 30.09.2010 19:24

Defekte Innenlinse Sigma 100-300 F4
 
Hallo liebe Forumgemeinde,
bin grad dabei mein "Forumstele" (Sigma 100-300 F4) für die Reparatur fertig zu machen. Dabei ging mir durch den Kopf, zu meinem Problem mal das Forum zu befragen. Hab auf die Schnelle mal zwei Bilder gemacht.

Bild1
Bild2

Die Bilder zeigen einen Defekt in der zweiten Linse, sieht irgendwie aus wie ein Splitter. Keine Ahnung woher das kommt. Ich hab das Tele mangels Zeit bisher wenig benutzt.

Hat jemand so etwas in der Art schon mal gesehen?

Viele Grüße und schönen Abend
scanlin :)

Shooty 30.09.2010 20:04

In anbetracht des "schlechten" Bildes frage ich mich gerade ob du da eine Fliege mit der innenlinse zerdrückt hast ^^

oder ist die Linse einfach nur gesprungen? ...

CT 30.09.2010 20:53

Sieht wirklich nach Fliege aus. Nur: wie kommt die in das Objektiv:? Mal sehen, was der Service sagt.

bördirom 03.10.2010 18:58

Zitat:

Zitat von CT (Beitrag 1081290)
Sieht wirklich nach Fliege aus. Nur: wie kommt die in das Objektiv:? ........




Läßt sich bei Objektiven leider nicht vermeiden, in deren Inneren bei der Verstellung von Linsen (-Gruppen) das Luftvolumen (durch Ansaugen oder Ausstossen der Umgebungsluft) sich verändert.

Wenn dann zufällig eine kleine Fliege zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort sich aufhält........

l.G., Bernd

DanielT 03.10.2010 19:15

Zitat:

Zitat von bördirom (Beitrag 1082670)
Läßt sich bei Objektiven leider nicht vermeiden, in deren Inneren bei der Verstellung von Linsen (-Gruppen) das Luftvolumen (durch Ansaugen oder Ausstossen der Umgebungsluft) sich verändert.

Wenn dann zufällig eine kleine Fliege zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort sich aufhält........

l.G., Bernd

yepp

und wenn dann die Blende noch offen ist

hat man einen kl.Mitbewohner

der da auch nicht mehr raus kommt:!:

bis er das zeitliche segnet

und seine letzte Ruhestätte auf der inneren linse hat:lol:

wie hier bei einem Sigma 105Makro von einem Forenuser:!:

-> Bild in der Galerie

scanlin 03.10.2010 21:53

Guten Abend zusammen,
ich kann euch versichern dass das keine Fliege ist, auch wenn es nach Form und Größe den Anschein hat :D
Das "einsaugen" oder "einziehen" von Schmutz und dergleichen müsste doch beim Forumstele wegen der Innenfokusierung ohnehin ausgeschlossen sein, oder irre ich mich?

Viele Grüße scanlin

Tom 03.10.2010 22:32

Zitat:

Zitat von scanlin (Beitrag 1082800)
...müsste doch beim Forumstele wegen der Innenfokusierung ohnehin ausgeschlossen sein, oder irre ich mich?

Aber beim Zoomen...
Zitat:

Zitat von DanielT (Beitrag 1082682)
... hat man einen kl.Mitbewohner... bis er das zeitliche segnet.

-> Bild in der Galerie

Und danach hat man noch seinen Spaß, wenn er seinen Freund, den Glaspilz gleich mitgebracht hat... :lol:

Zitat:

Zitat von scanlin (Beitrag 1082800)
...ich kann euch versichern dass das keine Fliege ist, auch wenn es nach Form und Größe den Anschein hat :D

Dann ist es ein Stück abgeplatztes Glas.
Bloß woher kommt es?
Vielleicht mal hart angeeckt mit dem Objektiv?
Oder runtergefallen?

X-700 03.10.2010 22:57

Ich dachte, Sigma würde seine Baulänge beim Zoomen und Fokussieren nicht verändern. Wie soll denn da eine Fliege rein kommen?

Oder kann mir das beim Tamron 2,8/70-200 auch passieren?

Shooty 03.10.2010 23:10

Zitat:

Zitat von X-700 (Beitrag 1082823)
Ich dachte, Sigma würde seine Baulänge beim Zoomen und Fokussieren nicht verändern. Wie soll denn da eine Fliege rein kommen?

Oder kann mir das beim Tamron 2,8/70-200 auch passieren?

Deckel ab, Fliegen hinten einfüllen, Schütteln .... ^^

Eventuell war das hier aber auch einfach ein Fehler im glas und es Sprang durch Temperaturänderrungen ... wobei sowas eigendlich nicht passieren sollte ^^

X-700 04.10.2010 00:04

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1082828)
Deckel ab, Fliegen hinten einfüllen, Schütteln .... ^^

Eventuell war das hier aber auch einfach ein Fehler im glas und es Sprang durch Temperaturänderrungen ... wobei sowas eigendlich nicht passieren sollte ^^

Eigentlich habe ich ja immer etwas Bammel, daß mal während des Objektivwechsels so ein Viech sich ins Kamerainnere verirrt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.