![]() |
DB-Mitfahrer K/D-Bamberg-K/D (Fr/So) gesucht!
Hallo,
da So. der letzte Ferientag ist und ich leider Mo. wieder arbeiten muß, will ich mich möglichst frühzeitig um die An- und vor allem Abreise bemühen. Gibt es eine oder einen, der Fr. Nachmittag aus dem Raum Düsseldorf nach Bamberg aufbrechen wird? Gibt es noch jemanden, der So. Abend von Bamberg Richtung Düsseldorf fährt? Lohnt es sich eine Fahrgemeinschaft zu bilden (ich selbst bin an diesem Wochenende autolos) oder sollte man sich zwecks besserer Unterhaltung für eine Zugverbindung verabreden? Für baldige Antworten wäre ich dankbar, denn die günstigen Kontingente der Bahn am So. werden irgendwann erschöpft sein. Grüße, Jan P.S.: Gibt es irgendeine andere Anreisemöglichkeit, z.B. Billigflieger? |
Ich werde mit der Bahn von Köln aus anreisen, habe mir allerdings zum Detail noch keine Gedanken gemacht.
|
Ich werde wohl Fr. noch bis ca. Mittag arbeiten müssen und würde gerne noch vor mItternacht (incl. S-Bahn-Fahrt) zu Hause ankommen.
Für die Rückfahrt favorisiere ich etwas die Bahn, wg. Angst vor Staus, auf dem Hinweg wäre mir eine Mitfahrgelegenheit mindestens so lieb (vermutl. billiger und schneller). Ich warte noch ein bisschen und suche dann eine Bahnverbindung, die ich Dir, ManniC, gerne weitergebe. Jan |
Hey Jan,
die Bahn braucht ab Köln min. 3:39h. Das wird man mit dem Auto nicht hinbekommen. Wenn Ihr Euch zusammenschließt, dann fahren alle ab der 2.Person für 50% des Fahrpreises. Dat Ei |
Guter Hinweis, also suche ich Bahn-Mitfahrer, ich ändere gleich auch mal den Titel.
Danke, Jan |
Der Preis beträgt für die erste Person 72,-€, einfache Fahrt. Entsprechend ab der 2.Person 36,-€. Ab 6 Personen kommt ein Gruppentarif in Frage. Zudem gibt es die Möglichkeit, daß Ihr vorab bucht und auf die Art und Weise noch in den Genuß des Plan&Spar-Tarifes kommt. Der frühe Vogel fängt den Wurm...
Dat Ei |
Zitat:
wieso denn das nicht? Ich brauche bis nach Erlangen nur ca. 3,5 - 4 Stunden, und dass ohne tief zu fliegen, es darf natürlich kein Stau unterwegs sein :roll: . (über die A45 bis Aschaffenburg, dann A3, ca. 380 km von Overath-Untereschbach, wo es auf die Autobahn geht) @Jan, hätte mich schon gemeldet, aber ich bzw. wir fahren schon Do nach Erlangen. Liebe Grüße, Ute :) |
Hey Ute,
Deine Zeit klappt dann, wenn die Sauerlandlinie frei ist. Wenn Du aber in Köln los fährst, wirst Du wohl kaum über die A4 nach GM und dann auf die A45 fahren. Die Autobahn nach F'furt kann schon übel sein, zumal bei Aschaffenbrug immer noch die Baustelle ist. Ab Aschaffenburg kommt das tolle 2spurige Stück bis Erlangen. Wie prima es sich in Würzburg-Kist stauen kann, dürfte Dir bekannt sein. Wenn man dann noch diese komischen kleinen, runden, rot umrandeten Schilder beachtet, wird das mit 3:39h schon mehr als knapp. Dat Ei |
Klasse Stauberatung,
ich bleibe bei der Deutschen Bahn AG. Besonders So. Abend wird es mit dem PKW wohl nicht so lustig. Also meldet Euch bitt bald, vielleicht kann ich dann Anfang nächster Woche schon unser Gruppenticket besorgen. Jan |
Zitat:
klar so gesehen hast Du natürlich Recht. Fahre von O-Untereschbach bis Olpe, dann die 45 bis nach Aschaffenburg. Hoffentlich ist die Baustelle bald mal fertig, der Tunnel ist aber :top: Klar Würzburg-Kist ist immer Stau :roll: . Meistens fahre ich ja Freitags zeitig los (normaler Berufsverkehr ohne Ferien) und dann kommt es wirklich auf die Uhrzeit an. Habe auch schon länger gebraucht :cry: . Liebe Grüße, Ute :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr. |