SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Generalüberholung (Inspektion) der Kamera (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=94891)

ichbinderpicknicker 28.09.2010 18:24

Generalüberholung (Inspektion) der Kamera
 
Hallo,

ich habe vor 1,5 Jahren eine Gebrauchte A700 mit ca. 10.000 Auslösungen gekauft.

Mittlerweile bin ich bei ca. 30.000 - 35.000 Auslösungen und bevor ich mal da stehe und die Kamera die Grätsche macht bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Anbieter einer Inspektion. Wen könnt Ihr aus eigener Erfahrung empfehlen und mit welchen Kosten habe ich zu rechnen?

Ich denke der Verschluß sollte mal "geölt" werden, und das Drehrad am Daumen hat an einer bestimmten Stelle einen "Wackelkontakt", jedenfalls spielen da immer die Funktionen der Kamera verrückt...

turboengine 28.09.2010 18:32

Zitat:

Zitat von ichbinderpicknicker (Beitrag 1079905)
Hallo,

ich habe vor 1,5 Jahren eine Gebrauchte A700 mit ca. 10.000 Auslösungen gekauft.

Mittlerweile bin ich bei ca. 30.000 - 35.000 Auslösungen und bevor ich mal da stehe und die Kamera die Grätsche macht bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Anbieter einer Inspektion. Wen könnt Ihr aus eigener Erfahrung empfehlen und mit welchen Kosten habe ich zu rechnen?

Ich denke der Verschluß sollte mal "geölt" werden, und das Drehrad am Daumen hat an einer bestimmten Stelle einen "Wackelkontakt", jedenfalls spielen da immer die Funktionen der Kamera verrückt...

Achtung, dass Du nicht wieder einen Blödelthread lostrittst...
Verschlussölen ist innovativ aber unnötig.
Geissler ist der richtige Betrieb dafür. Kosten fürs Drehrad??? Hmm...
Kostenvoranschlag einholen.

Jens N. 28.09.2010 18:34

Zitat:

Zitat von ichbinderpicknicker (Beitrag 1079905)
Hallo,

ich habe vor 1,5 Jahren eine Gebrauchte A700 mit ca. 10.000 Auslösungen gekauft.

Mittlerweile bin ich bei ca. 30.000 - 35.000 Auslösungen und bevor ich mal da stehe und die Kamera die Grätsche macht bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Anbieter einer Inspektion. Wen könnt Ihr aus eigener Erfahrung empfehlen und mit welchen Kosten habe ich zu rechnen?

Inspektionen o.ä. sind bei DSLRs eigentlich unnötig und mit 30-35K Auslösungen ist das gute Stück doch gerade mal "eingefahren". Aber die üblichen Verdächtigen dafür findest du oben unter "Nützliches -> Serviceadressen". Erster Ansprechpartner dürfte aber wohl Geissler sein würde ich sagen.

Zitat:

Ich denke der Verschluß sollte mal "geölt" werden
Nee, da muß nix geölt werden.

Zitat:

und das Drehrad am Daumen hat an einer bestimmten Stelle einen "Wackelkontakt", jedenfalls spielen da immer die Funktionen der Kamera verrückt...
Das ist allerdings ein bekannter Mangel, der häufiger auftaucht und auch nach einer Reparatur gerne wieder kommt. Siehe dazu z.B. hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=89627

Sofern die Kamera aus der Garantie raus ist, ist die Reparatur mit über 150 Euro leider recht teuer, da wohl die gesamter Oberschale getauscht wird. Es gibt im Forum ein paar Berichte über eigene workarounds (Staubsauger dran halten usw.).

ichbinderpicknicker 28.09.2010 18:39

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1079915)
(Staubsauger dran halten usw.).


:shock: wie jetzt?

Jens N. 28.09.2010 18:52

Zitat:

Zitat von ichbinderpicknicker (Beitrag 1079918)
:shock: wie jetzt?

Na an das Einstellrad. Dessen Fehlfunktionen könnten durch Schmutz o.ä. verursacht werden und jemand hier meinte, mit einem Staubsauber mit kleiner Düse mal am Rad zu saugen hätte Besserung gebracht. Bevor ich über 150 Euro für die Reparatur ausgebe (deren Wirkung dann evtl. noch nichtmal von langer Dauer ist), werde ich das jedenfalls auch mal probieren. Musst du halt mal den verlinkten thread lesen, bzw. nach dem Stichwort "Einstellrad" im Forum suchen.

Karsten in Altona 28.09.2010 20:05

Die Kamera ist kein Auto und braucht keine Inspektion. Wegen des Einstellrads hab ich schon häufiger gelesen, dass das gerne mal rumzickt. Vielleicht macht Geissler da was auf Kulanz. Wenns zu teuer ist und es nicht zu nervig ist und noch irgendwie geht und die Reparatur zu teuer ist, lass es so.

edit: Oder den Versuch von Jens machen. Schaden kanns ja da nicht.

frame 28.09.2010 21:18

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1079924)
Na an das Einstellrad. Dessen Fehlfunktionen könnten durch Schmutz o.ä. verursacht werden und jemand hier meinte, mit einem Staubsauber mit kleiner Düse mal am Rad zu saugen hätte Besserung gebracht. Bevor ich über 150 Euro für die Reparatur ausgebe (deren Wirkung dann evtl. noch nichtmal von langer Dauer ist), werde ich das jedenfalls auch mal probieren. Musst du halt mal den verlinkten thread lesen, bzw. nach dem Stichwort "Einstellrad" im Forum suchen.

da sich das ja so langsam als Fehler rauskristallisiert den alle A700 früher oder später kriegen: Wie wäre es mit einer Umfrage und dann Forumsaktion um den Fehler von Sony anerkennen zu lassen? Dpreview fängt auch gerade damit an. Hat schliesslich mit dem Error 58 auch geklappt.

Jens N. 28.09.2010 21:23

Tja, die Idee hatte ich auch schon, die Resonanz war allerdings eher gering. Da Unterschriftenaktionen hier aber gerade so populär sind ... ;)

frame 28.09.2010 21:31

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1080044)
Tja, die Idee hatte ich auch schon, die Resonanz war allerdings eher gering. Da Unterschriftenaktionen hier aber gerade so populär sind ... ;)

jepp, und hier könnte man ja wirklich schnell zu einem konkreten und für viele User hilfreichen Ergebnis kommen. Es scheint sich ja wirklich um einen Konstruktionsfehler zu handeln bei der Anzahl und Ähnlichkeit der Fälle und es kann ja schlecht hingenommen werden dass alle Kameras nach 3 Jahren (manche früher oder später) wegen dem gleichen Fehler repariert werden müssen, dafür waren sie etwas zu teuer.

Paul Ecke 28.09.2010 23:22

Eindeutig Kontaktproblem:evil: - Lösung mit Risiko: Kontaktspray:crazy:!
Aber Vorsicht: sehr sparsam dosieren, sonst kommt was im Spiegelkasten an:itchy:.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr.