SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Studiofotografie und Studiotechnik (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=102)
-   -   Systemblitz VooDoo...(Lichtformer II.) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=94708)

gpo 24.09.2010 12:10

Systemblitz VooDoo...(Lichtformer II.)
 
Moin
weil so schön ist...

gleich noch eine BlitzVooDoo hinterher...
vom gleichen Kollegen und sehr lesenswert :top::top::cool:
http://www.visualpursuit.de/tutorial...blitzzubehoer/

sind weitere Tuts vorhanden...selber stöbern:P
Mfg gpo

Anaxaboras 24.09.2010 12:21

Hallo Gerd,

vielen Dank für den Link :top:.

Martin

dey 24.09.2010 12:46

Hi,

ist der Text nicht unvollständig? Oder habe ich es schlicht nicht verstanden?
Bin jetzt a weng geknickt; wie Video mit abgeschnittenem Ende.

bydey

gpo 24.09.2010 12:54

Moin

ich habe die Website nicht gemacht...er arbeitet wohl noch dran;)

Dicker Daumen 24.09.2010 12:59

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1077246)
Moin

ich habe die Website nicht gemacht...er arbeitet wohl noch dran;)

ja, steht auch bei div. Artikeln dabei.

mrieglhofer 24.09.2010 22:18

Ist sicher nett, dass sich wieder jemand die Mühe macht, selbstverständliches auf einen Website zu bringen, zumindset hinsichtlich der esotherischen Lichtformer. Der Erkenntnisgewinn dürfte sich wohl nur bei jenen einstellen, die bisher auf Befassen mit der Materie großzügig hinweggesehen haben.

Der Rest ist eh ganz nett, dass man mal ein Studio sieht.

gpo 24.09.2010 23:59

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1077581)
.....esotherischen Lichtformer. Der Erkenntnisgewinn dürfte sich wohl nur bei jenen einstellen, die bisher auf Befassen mit der Materie großzügig hinweggesehen haben.

Der Rest ist eh ganz nett, dass man mal ein Studio sieht.

Moin

ich komme mit deiner Formulierung nicht ganz klar...wie meinst du das :roll:

das "Befassen mit der Materie"...könnte man auch wörtlich nehmen ...
denn die VooDoo Ansichten sind eigentlich erst aufgekommen seit es üblich ist....
in Foren alles breitzutreten...

ich kenne das ja anders...
man sah was beim Kollegen, konnte es mal ausprobieren...
ging dann zum Fachhändler und lies es sich 1:1 vorführen(ev. noch renten für ne Woche)....

dann kommen eben ganz andere Erkenntnisse raus...als dieses Internetgequatsche ;)

das geht dann tatsächlich so weit, das man von "erfahrenen Amateuren" der Lüge bezichtigt wird....
weil denen die Antwort nicht passt....muha

wer genau hinschaut....wird vielleicht doch merken
das man mit Schirmen das gleiche hinbekommt wie mit einem "BeautyDish"....:P
bin mir bei vielen nur nicht sicher...das sie es (be)merken :cool:

Mfg gpo

fallobst 25.09.2010 11:14

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1077581)
Ist sicher nett, dass sich wieder jemand die Mühe macht, selbstverständliches auf einen Website zu bringen, zumindset hinsichtlich der esotherischen Lichtformer. Der Erkenntnisgewinn dürfte sich wohl nur bei jenen einstellen, die bisher auf Befassen mit der Materie großzügig hinweggesehen haben.

Der Rest ist eh ganz nett, dass man mal ein Studio sieht.

Moin

Mit deinen Bemerkungen setzt du dich auf ein ganz schön hohes Roß und wenn du so umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen besitzt, denkst du alle anderen Leser hier besitzen diese auch in gleichem Umfang?
Stell' doch mal einen Link rein, der in gleicher Weise übersichtlich und verständlich mit gleichwertiger Dokumentation Vergleiche der verschiedenen Lichtformer vorführt.
Wenn du das nicht kannst, dann sind weniger geringschätzende Bemerkungen über die Arbeit und Beiträge anderer angebracht.

Ein schönes Wochenende wünscht Matthias

mrieglhofer 25.09.2010 15:24

Habe ich auf die esotherischen Lichtformer bezogen. Habe ich extra noch geändert.
Der Text ist halt mehr als flüssig.

Der Vergleich der Lichtformer ist toll. Gibts zwar woanders ähnliches, aber so systematisch für Hensel nicht.

Ach ja, du wolltest dazu Links:
http://www.bron.ch/vt_pd_lg_sc_de/index.php
http://kircher-photographics.com/tec...rmer/index.htm


Was mich daran stört ist, dass es gerade zum Thema Blitzen wirklichs seit Jahre anerkannt gute Seiten gibt, die diese Themen mit praktischen Beispielen usw. perfekt aufbereitet haben. Dann me too halt einen Teil dort reinzuschreiben ist zwar nett für den Ersteller, aber wirklich hilfreich auch nicht, wenn bei jedem Mietstudio noch 3 Artikel über Fotografieren stehen.

Nur ein paar kleine Tips zum Surfen:
http://neilvn.com/tangents/
http://www.planetneil.com/tangents/german/
http://www.kenrockwell.com/tech.htm
http://www.digital-photography-schoo...-to-photograph

gpo 26.09.2010 00:43

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1077939)
Der Vergleich der Lichtformer ist toll. Gibts zwar woanders ähnliches, aber so systematisch für Hensel nicht.

Moin

aus dir werde ich manchmal nicht wirklich schlau....
eigentlich unterstellt man mir ja immer..... "zusammenhangloses Zeuchs"

also "ähnliches" in dieser Form gab es bisher NICHT :cool:

das Bron dingesbums kenne ich...
nutzt aber keinem Anfänger, der seine Anlage verbessern/aufrüsten will
der zweite Link ist ebenso dagegen reiner Kinderkram :flop:

eine Steigerung des Hensel Projektes besteht eigentlich nur noch in der Vergleichbarkeit...
und da gibt es neues vom Autoren( für mich aus erster Hand)...
Hensel wird das Projekt wohl in seine Websites einbauen und dann...
so konfigurieren das man Vorsatz A mit Vorsatz M oder C vergleichen kann :top::top::top:

und wer genau hinschaut...wird schnell merken das zwar Hensel überall draufsteht...
das aber 80% die gezeigten Sachen auch mit anderen Marken sowie Labeln
...möglich, also vergleichbar wären :top:

wer das nicht erkennt....
ist noch nicht reif für solches Equipment :P:top::cool:
Mfg gpo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr.