![]() |
Was der Sensor alles sieht !!
Moin zusammen,
als ich gestern die Bilder vom letzten Schraubtag gesichtet habe ist mir eins untergekommen, das mich dann doch verblüfft hat. Aufgenommen habe ich es, als gerade die kleinen Durchrostungen im Windschutzscheibenrahmen geschweißt wurden. Man kann tatsächlich im Foto sehen, wie sich das Schutzgas um die Schweißstelle herum ausbreitet. Hätte ich nicht erwartet. http://www.peters-pixworx.de/galerie...rahmen_web.jpg |
Zitat:
das Schutzgas(z.B. Argon) ist farblos und unsichtbar. Was du siehst ist der Abbrand des Fülldrahtes.;) Du erzeugst immerhin einen Lichtbogen......... |
Du meinst, das was sich da so "wolkig" verteilt ist nur der Abbrand des Schweißdrahtes ?
|
Und der verbrennende Lack,
interessant finde ich auch das orange-rot beleuchtete Handschuhfach. ;) Gruß Wolfgang |
nett...aber Schweissen ohne Schutzbrille....Deine Augen danken es nicht!
Nichts für ungut, trotzdem schöne den Moment eingefangen! |
Zitat:
Ist echt toll geworden das Bild ! LG |
Zitat:
. |
Hat der Sensor denn auch gerne was er sieht?
Glaube mal gelesen zu haben, das man den Sensor nicht mit extrem hellen Stellen belasten soll.
Schweissen gehört sicherlich zum hellsten was mir als Licht bekannt ist. Naja wo man so nah dran kommt. Ist an der Aussage was wahres dran? fair genug, immer wen ich in einer Werkstatt bin kann ich auch nicht wiederstehen ... Gruß |
Zitat:
Verwendet wird Argon, das ist aus der Flasche völlig durchsichtig. Wenn ich mich recht erinnere ist es auch als Plasma ziemlich farblos, ich bin mir da aber nicht mehr ganz sicher. Jedes Gas (z.B. Sauerstoff oder Stickstoff) zeigt im Plasmazustand eine bestimmte Färbung. Möglich daß Argon leicht bläulich schimmert, aber das meiste was du siehst sind Verbrennungsrückstände des Lichtbogens. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr. |