SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Gössnitztal (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=94466)

kitschi 18.09.2010 11:13

Gössnitztal
 
es liegt in der Schobergruppe und somit im Herzen der Zentralalpen, genauer gesagt in den Hohen Tauern

ich war vom Dienstag 14.9 bis Donnerstag 16.9 zum Laserscanning mit 4 Kollegen und über 100 Kilo Equipment vor Ort:D

ich hab die Bilder in meinem Flickr Account hochgeladen und stell hier den Link zur Diashow ein

Diashow


einzig ein Panorama welches ich am Donnerstag in der Früh Freihand gemacht habe ist hier in der Galerie;)


-> Bild in der Galerie

ich hoff die Serie gefällt jemandem...

TONI_B 18.09.2010 14:38

Zitat:

Zitat von kitschi (Beitrag 1073777)
ich war vom Dienstag 14.9 bis Donnerstag 16.9 zum Laserscanning mit 4 Kollegen und über 100 Kilo Equipment vor Ort

"Laserscanning" klingt interessant! Was habt ihr vermessen?

Zu den Bildern: von den Motiven her sehr ansprechend! Aber manche Landschaftsaufnahmen sind irgendwie unscharf - die Nahaufnahmen eher nicht. Vielleicht nicht genug nachgeschärft beim Verkleinern?

kitschi 18.09.2010 15:05

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1073860)
"Laserscanning" klingt interessant! Was habt ihr vermessen?

Zu den Bildern: von den Motiven her sehr ansprechend! Aber manche Landschaftsaufnahmen sind irgendwie unscharf - die Nahaufnahmen eher nicht. Vielleicht nicht genug nachgeschärft beim Verkleinern?

also im Hinteren Langtalkar ist ein Blockgletscher der wird jedes Jahr vermessen und dann wird der Gössnitzkees auch jedes Jahr vermessen;)

aja der Scanner alleine ohne irgendwas dazu wiegt schon stolze 17 Kilo:shock:

die Qualität ist dewegen nicht die beste weil die Bilder maximal 1024 pixel breit sind und in der Diashow werden sie aber wieder gestreckt:roll:

TONI_B 18.09.2010 17:59

Sind die Daten (möglicherweise aus dem Vorjahr) schon veröffentlicht?

Mich würde der Rückgang der Gletscher massiv interessieren!

kitschi 18.09.2010 18:08

tja leider is der Laptop Akku beim messen vom Gössnitzkees leer gewesen und am Donnerstag war zu starker Nebel:(

aber von der Pasterze, wo meine Wenigkeit auch mitgewirkt hat letztes Jahr und nächstes Jahr auch wieder, gibts die Daten hier ----> http://www.uni-graz.at/geowww/pasterze/ die Bilder wurden alle von mir digitalisiert:D

TONI_B 18.09.2010 19:09

Danke für den Link!

Super Ergebnisse - leider eher traurig...:?

kitschi 18.09.2010 20:04

tja man darf ned vergessen, dass die Pasterze für heutige Klimatische Verhältnisse eh viel zu groß is;)

heuer werden wir an der Zunge womöglich 80-100m wenn nicht sagor mehr Rückgang haben weil es ist letztes Jhar schon Eismasse abgebrochen...

die Pasterze ist aber auf der Glockner Seite weitaus länger als auf der anderen weil sie eben dort mit Schutt bedeckt ist:top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.