SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Objektiv im Köcher aufbewahren? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=94407)

*sr* 16.09.2010 18:06

Objektiv im Köcher aufbewahren?
 
Hallo zusammen,

ich habe mir das Sigma 50-150 / 2,8 zugelegt. Das wird in einem gepolsterten Köcher geliefert. Verwendet ihr diese Dinger zur Aufbewahrung oder besteht eher die Gefahr der Pilzbildung, wenn das Objektiv so "dicht" verpackt wird?
Ich habe schon div. Beiträge hier im Forum gelesen, aber über diese Köcher nicht wirklich was gefunden.

Danke schon mal im Voraus

DonFredo 16.09.2010 18:08

Die Fragestellung ist unter "Objektive" wohl besser aufgehoben.

Shooty 16.09.2010 18:11

Zitat:

oder besteht eher die Gefahr der Pilzbildung, wenn das Objektiv so "dicht" verpackt wird?
ja .. die Gefahr besteht immer wenn ne Linse dunkel und feucht gelagert wird.

Die neuen Köcher sind zwar atmungsaktiver als diese Leder oder Plastedinger von damals ... aber trotzdem muss mans nicht "riskieren".

Wozu ich den Köcher nutze ist ein Transport wenn ich ein Objektiv im "Daypack" meines Rucksacks transportieren will oder es generell dort transportieren will wo eben kein Platz mehr in der Fototasche ist.

binbald 16.09.2010 18:18

Köcher sind Pilzzuchtfarmen.
Licht, frische Luft und ab und zu ein paar Streicheleinheiten sind dem Objektiv wesentlich zuträglicher als ein vermeintlich sicherer Köcher, der nur für kurze Transporte gedacht ist, aber keinesfalls für längere Aufbewahrung.

Dicker Daumen 16.09.2010 18:19

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1072985)
ja .. die Gefahr besteht immer wenn ne Linse dunkel und feucht gelagert wird. ...

Interessant! Wenn ich's richtig verstehe, dann ist die Lagerung meiner Optiken im Fotorucksack u. dieser im Schrank wohl nicht so gut. (Gegen Feuchtigkeit habe ich einige Silikat-Beutelchen im Rucksack.)
Sollten die Objektive also besser hell, trocken, staubgeschützt gelagert werden?

Edit: Danke Michael; Du warst schneller.:D

binbald 16.09.2010 18:22

Zitat:

Zitat von Dicker Daumen (Beitrag 1072990)
im Fotorucksack u. dieser im Schrank wohl nicht so gut. (Gegen Feuchtigkeit habe ich einige Silikat-Beutelchen im Rucksack.)

ist eher schlecht. Luftzirkulation und UV-Licht sind schlecht für Fungus, im Sack fühlt der sich eher heimisch. Die Silikatbeutelchen helfen nur wenige Tage etwas; wenn sie mit Luftfeuchtigkeit voll sind, ist die Wirkung gleich null und sie müssen getrocknet werden.


Zitat:

Sollten die Objektive also besser hell, trocken, staubgeschützt gelagert werden?
... und hin und wieder benutzt...
Staubschutz ist dann auch nicht unbedingt notwendig

Andererseits muss man das auch nicht überbewerten. Sooo häufig ist Fungus auch nicht.

*sr* 16.09.2010 18:27

Danke :top:

Ich bin jedes Mal aufs neue begeistert, wie schnell einem hier im Forum weitergeholfen wird :D

Dann werde ich meine guten Stücke ohne Verpackung im Kasten aufbewahren. Ich denke, wenn ich die Optiken öfters verwende (was ich ja sowieso mache) ist die Lagerung im Dunkeln nicht so schlimm wie in der mehr oder weniger staubigen Vitrine.

BeHo 16.09.2010 18:30

Zeiss hat auch ein paar Tipps parat.

Mein Zeugs liegt seit Jahren in Köchern, Fototaschen und Rucksäcken und bisher hatte ich noch nie Probleme. :cool:

Dicker Daumen 16.09.2010 18:36

Zitat:

Zitat von *sr* (Beitrag 1072997)
Danke :top:
Ich bin jedes Mal aufs neue begeistert, wie schnell einem hier im Forum weitergeholfen wird :D

Das unterschreibe ich sofort!

Karsten in Altona 16.09.2010 18:38

Mit Köchern von neuen Objektiven lassen sich gebrauchte Linsen viel besser verkaufen ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr.