![]() |
Zwei Alphas auslösen / Master -> Slave
Moin, moin,
Ich suche seit einiger Zeit eine Lösung zwei Sony Alpha’s mehr oder weniger zeitgleich (muss nicht 100% sein) auszulösen. Heißt ich habe eine auf dem Stativ (Slave) und eine aktiv in der hand (Master). Wenn ich mit der Kamera in der Hand ein Foto mache, soll die andere auch auslösen. Wichtig währe, dass dies auch für Serienbilder und Fokussieren (halb runter drücken) geht! Leider hab ich im Internet nichts Passendes gefunden bzw. nichts für Sony (pocketwizard). Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Gruß und Danke |
Mit dem Bowens Pulsar Radio Trigger geht das, nur ein Kabel (Fernauslöser/Klinkenstecker) musst du dir basteln.
|
Zitat:
Stephan |
Wenn es nur selten benötigt wird, könnte ich mir eine Billiglösung mit zwei gleichen (China-)Funkauslösern vorstellen, von denen beide Empfänger und nur ein Sender verwendet werden. Mit ein bisschen Übung sollte man zur Not den Sender mit der Kamera in der Hand bedienen können. Sendertaster dann als Kameraauslöserersatz. Ist natürlich nicht besonders komfortabel.
|
Hallo
Ich denke einfach ist zwei Kabelauslöser zusammenzuschliessen die du dan mit einem auslöser Bedienen kannst. Die kriegst du oft für ein paar Euro Gruss Markus |
Zitat:
Das haben wir schon vor Jahren mit der Dimage A1 bzw. A2 gemacht. :cool: Gruß: Joachim |
Ich würd's mit einem Pixel TF-363 Funkauslöser probieren.
|
Kauf Dir einfach zwei Hähnel Funkauslöser und stell' die Empfänger auf den gleichen Frequenzkanal. Dann kannst Du mit einem Sender zwei Kameras auslösen.
Grüße, Jörg |
Hallo,
Vielen Dank für die Antworten! @ cdan, danke für den Link. Ich werde mir die mal ansehen. Leider kann ich sie ja nicht testen – und für auf gut glück sind die bisl Teuer. Hast Du eien Idee wie man den Steck baut, ob man eins Kaufen kann etc. @ amateur, Bei den Pocketwizard bin ich mir nicht ganz sicher bzw. hab noch keine Lösung für Alphas gesehen. @ BeHo, stimmt wobei ich ja nur einen Benötige, da ich ja eine Kamera aktive benutze. Stell ich mir aber schon doof vor, Kamera mit 300er zu verwenden und neben bei mit dem Funkauslöser zu spielen – auch mit Monopod. Aber als erster – günstiger Wurf – gute Idee. @ rest, ich möchte Zwei Kameras auslösen – wobei ich eine aktive Verwende. Also ambesten über den Blitzschuh an den Remoteport (Selbst - Fernauslöser) der anderen Kamera. Gibt es wirklich keine „richtig“ Lösung dafür? Vielen Dank noch mal! |
Zitat:
[PRO] - Distanzen bis 100 Meter im Freiland ohne Sichtkontakt da Funktechnik - zeitgleiche Auslösung - AAA Batterien/Akkus - 4 Kanäle/ 6 Studios für unterschiedliche Auslöseszenarien - absolut zuverlässig [Contra] - hoher Preis - zusätzlicher Adapter für Sony Blitzschuh notwendig - Kabel nuss im Eigenbau angefertigt werden |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr. |