SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Lightroom: wo ist der Flaschenhals? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=94291)

hfdxg 13.09.2010 22:49

Lightroom: wo ist der Flaschenhals?
 
Einen guten Abend,
ich habe ein Problem mit meinem PC, bei der Bearbeitung meiner Raws (Sony a850) mit Lightroom kommt es des öfteren zu starken Verlangsamungen. Äußerst sich so dass wenn ich z.B. mit dem Korrekturpinsel arbeite, einen Moment warten muss bis die Änderungen auch sichtbar sind. Alternativ, dass die Verstellung der Pinselgröße nur stockend vor sich geht.

Angeregt durch den "Suche neuen PC bis 800Euro" Thread, dachte ich, ich frage hier mal nach, ob ihr mir vll. bei der Problemlösung helfen könntet. :top:

Meine PC Konfiguration besteht aus:

WinXP
AMD Athlon 7750 Dual Core
4 (3,25) GB DDR2 CL5 Ram
Samsung HD161HJ (Systemfestplatte incl. LR Cache Ordner)
Samsung HD502IJ (Datenfestplatte incl. Lightroom Katalog)

/ LR Cache ist bereits auf 15GB gesetzt.
/ Größe des LR Katalogs 288MB.


Gruß,
edgaa

Anaxaboras 13.09.2010 22:52

Das ist dein Flaschenhals:
Zitat:

Zitat von hfdxg (Beitrag 1071334)
4 (3,25) GB DDR2 CL5 Ram

8 GB und Windows 64 - und die Sache läuft.

Bis dahin kann es helfen, wenn du Lightroom schließt und dann neu öffnest.

Martin

meph!sto 13.09.2010 23:05

Dito,
leider zu wenig Ram.
x64 OS und 8 GB und das Ding rennt wieder.

Edit: zudem deine Festplatten auch nicht die schnellsten sind, aber der Ram hat höhere Priörität.

hfdxg 13.09.2010 23:05

Bist du dir sicher?

denn wenn ich mir wärend des Bearbeitungprozesses die Speicherauslastung ansehe bin ich meist nur im bereich von ~2 max. im Ausnahmefall 3GB von 3,25 GB verfügbaren.

Gruß,
edgaa

meph!sto 13.09.2010 23:07

Das liegt daran dass ein 32-Bit Betriebssystem nicht mehr als 3,2GB adressieren kann und dein max. verfügbarer Ram somit ausgelastet ist.

hfdxg 13.09.2010 23:09

Hey,

das ist klar, er ist aber eben nie 100% ausgelastet.

Gruß,edgaa

Anaxaboras 13.09.2010 23:12

Zitat:

Zitat von hfdxg (Beitrag 1071344)
Bist du dir sicher?

Ja!
Die technischen Hintergründe kann ich nicht erläutern. Aber aus der Praxis berichten. Mein PC zu hause ist etwa ausgestattet wie deiner und für die dicken Dateien der 900er schon etwas zu lahm.

Im Büro habe ich einen i960 mit 6 GB RAM und Windows 7 64 - der rennt wie Hölle. Nicht einmal der Lüfter dreht hoch, wenn ich da RAWs im Stapel durchjage.

Martin

JoeJung 14.09.2010 07:44

Lightroom langt beim Arbeitsspeicher oft ganz schön zu - da ist ein 64 Bit System sicher von Vorteil. Auf meinem PC ist Windows 7/64 Bit installiert und mit 6 GB Arbeitsspeicher läuft Lightroom absolut flüssig.

Lg. Josef

baerlichkeit 14.09.2010 07:48

Hi,
ist es Lightroom 3?
Das ist bei mir gefühlt um einiges behäbiger als LR2. Auch mit 8GB Ram. Vor allem beim Stempel und den Pinseln ist mir das aufgefallen.

LR verbraucht aktuell ca. 1,5-2,5GB Ram bei mir, läuft seit einigen Tagen (unterbrochen vom Windows Ruhezustand). Großartig mehr war das auch noch nie glaube ich.
Photoshop parallell kann dann aber gerne mal ordentlich was wegfuttern :D

tatius 14.09.2010 09:18

Ich bezweifle dass hier 8GB Ram die Heilung aller Wunden bedeutet.

Selbst auf meinem zweiten "kleineren" PC mit Dualcore Prozessor und 4GB Ram (nat. nicht kompl. adressiert) läuft Lightroom vollkommen flüssig. Auch die RAW-Stapelverarbeitung geht einwandfrei von der Hand.

Ich denke hier eher, dass ein aufeinander abgestimmtes sauberes System der Schlüssel zum Erfolg ist.
Also Schneller Prozessor und schnelle Rambauteile (was nützen 8GB wenn die unterdurchschnittlich getaktet sind) ist klar. Dazu aber auch ein qualitativ hochwertiges Mainbord, dessen Datenbus nicht zum Flaschenhals wird. Dazu schnelle
SATA-Festplatten, denn was nützt die ganze Rechenpower es wenn die Bilder nur mit 30MB von der Platte gelesen werden. Die Festplatte sollte auch regelmäßig defragmentiert werden um hier die Adressierung möglichst ordentlich zu halten.

Und das wichtigste, sauber bleiben!
Wer es sich leisten will und kann, sollte eine Workstation nur für Bildbearbeitung bzw. Videoschnitt (machen ja viele mit) bereit halten. Auf diese kommen dann keine unnützen Programm wie Spiele, Tools, oder lustige "ich probiers mal aus"-Demos.

Dann klappt es auch mit den genannten Systemen.

Viele Grüße

Micha


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr.