![]() |
polfilter fuer a2
hi ihr lieben
sagt mal, kann mir jemand ein gutes polfilter fuer die a2 empfehlen? hab zwar schon im internet gesucht, bin aber nicht sehr klug daraus geworden freue mich ueber jeden tipp vlg jamesie |
Hallo, wir haben da so eine nette kleine Suchfunktion. Bemüh die mal erst und dir wird geholfen werden.
|
Re: polfilter fuer a2
Zitat:
In den diversen Zubeöhrlisten hier im Board findest Du die genaue Bezeichnung! Ist aber nicht ganz billig! |
Das zirkulare Polfilter von Minolta hat die Teile-Bezeichnung 7249-311. Es ist ein Filter für die Superweitwinkelobjektive der Dynax-Serie, hat 49 mm Filtergewinde, aber kein Frontgewinde und vignettiert auch bei 28 mm absolut nicht. Es ist quasi ein überbautes Filter mit 60 mm Ø Außendurchmesser und integriertem 49 mm Adapter. Ein Bild davon findet man hier.
|
hi winsoft
an den minolta hab ich auch schon gedacht, aber du schreibst an anderer stelle, dass eine montage der gegenlichtblende dann nicht moeglich ist sollte man darauf achten, dass die gegenlichtblende montiert werden kann, oder ist das nicht so wichtig bzw. nicht erforderlich? ich bin mir einfach nicht sicher ob die gegenlichtblende bei benutzung eines polfilters sinn macht. gibt es ueberhaupt eine moeglichkeit polfilter (die nicht vignettieren) zu montieren und trotzdem die gegenlichtblende nutzten zu koennen? der polfilter muesste dann ein aussengewinde passend zur gegenlichtblende haben, bzw. aussengewinde plus adapter? ach, ich weiss nicht herzlichst danke fuer die informationen vlg jamesie |
Ja, es gibt Polfilter, über die die Gegenlichtblende passt. Aber alle derart mir erreichbaren Filter vignettieren bei 28 mm. Zudem ist es recht schwer, das Polfilter bei aufgesetzter Gegenlichblende noch zu drehen. Wenn es überhaupt möglich ist, dann landet man mit den Fingern nur allzu leicht auf dem Filter...
Eine Gegenlichtblende benutze ich beim Polfilter nie, auch wenn es eine gäbe. Warum? Der Poleffekt ist im Gegenlicht - und nur dann ist eine Abschattung sinnvoll - praktisch nicht vorhanden, mindestens der Effekt im Himmelslicht. Notfalls schatte ich mit der Hand ab. Wichtig für mich ist es, das Filter leicht und frei drehen zu können. |
hi winsoft
nochmal herzlichsten dank fuer deine und aller anderen hilfe tja, das mit der gegenlichtblende hatte ich einfach nicht aus dem kopf gekriegt und die hand wie du richtig sagst gibt es ja auch noch. hab ich noch nie gemacht ist aber ein total guter tipp. werde ich ueben wird wahrscheinlich ein monalta oder 62-er b+w mit adapter, obwohl ich eher zum minolta neige. welchen ich halt schneller kriege. die b+w sind sicher nicht schlechter als der minolta denke (hoffe) ich vlg jamesie |
Hallo WinSoft,
kennst Du eine Bezugsquelle, damit ich mir diesen Polfilter 7249-311 bestellen kann? Frdl. Grüße eviva |
Zitat:
Ich fand auf die Schnelle - dnet24.de - pangora.n24.de - digitalpear.de - shopping.lycos.de - directshopper.de |
Hallo,
hab meinen von www.fotomayr.de vor ein paar Tagen erhalten. Reibungslose Abwicklung. Gruss Bruno |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:29 Uhr. |