![]() |
Freundschaftsdienst
Ein Freund hat mich gebeten, für sein neues Cafe, ein paar Bilder für die Menükarte zu machen.
Mangels Spiegel oder Plexiglasplatte habe ich 2 Gläser / Kaffeetassen kopfüber übereinander gestellt. Also keine echte Spiegelung. Bis jetzt habe ich nur just for fun ein paar Tabletops geschossen. Darum meine Frage an Euch: Kann ma des so verkofen:?: (obwohl ich keinen Cent daran verdienen werde). http://www.sonyuserforum.de/galerie/...878/Glas_3.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...878/Kaffee.jpg Ach ja, Farben wurde vorgegeben. LG Gerhard |
schöne Idee - tolle Farben
Aber wenn du die Spiegelung abscheidest dann - ist es für nicht mehr scheee. Sorry. |
Die Idee mit dem Übereinanderstapeln finde ich ja schon mal gut.
Bei den Bildern würde ich vielleicht noch versuchen, die "Spiegelung" etwas blasser darzustellen. Ich finde es gerade durch das abschneiden interessant. Interessant, oder? |
Zitat:
LG Gerhard |
Ja, eine interessante Idee.
Was ich mich dabei frage: Wie sieht es aus, wenn man ein wenig Perspektive reinbringen möchte? Ginge das EBV-technisch? (Kenne mich damit wirklich nicht gut aus.) Gruß Frank |
Zitat:
natürlich kannste des so verkofen! Ich finde das Problem des nicht vorhandenen Spiegels gut gelöst. Ideen muss der Mensch halt haben. Und wenn die Kundschaft zufrieden ist, ist es doch egal wie das Foto entstanden ist. Gruß Klaus |
Wenn du keine "echte" Spiegelung haben willst, hilft dir vielleicht das hier weiter:http://www.youtube.com/watch?v=TGReuiaopbo.
In dem Tut wird erklärt, wie sich nachträglich sehr einfach eine Spiegelung einfügen lässt. Vorteil: keine wackeligen Konstruktionen, du kannst dich voll und ganz auf das ungespiegelte Objekt konzentrieren und die Spiegelungen im Glas sind bei beiden Objekten identisch. |
Die Idee welche Du hattest ist nicht schlecht.
Aber wenn ich mir die Bilder ansehe, dann kommt schnell eine innere Stimme die sagt, hier stimmt was nicht! Wie hast Du die Aufnahmen gemacht? Also wie kommen die Hintergründe zustande und worauf stehen die Objekte? Ich würde ebenfalls für eine Photoshop-Spiegelung plädieren, wobei... ...ja wobei man auch mit anderen Materialien als Glasplatten Spiegelungen und Schatten erzeugen könnte. Da wären wir beim nächsten Thema, Schatten ;) |
Zitat:
|
Die PS Spiegelung in diesem Video ist aber "falsch" ^^
So spiegelt sich einfach nichts ;) Ich finds die Idee mit dem übereinanderstellen schon verdammt gut! Würde aber die "Spiegelung" nach unten hin "verblassen" bzw mit den Hintergrund verschmelzen lassen. Das ist dann zwar auch nicht "real", aber wirkt besser. Eine Spiegelung ist generell eher flauer oder blasser und so ist sie dann auch wirklich als Spiegelung zu erkennen ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr. |