SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Kaufentscheidung Alpha 700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=93942)

Eiszeit 05.09.2010 22:34

Kaufentscheidung Alpha 700
 
Hallo zusammen,

ich erhielt vom Sohn unseres Hotelchefs ein Angebot zum Kauf seiner ca. 1 Jahr alten Alpha 700 mit ca. 100 Auslösungen incl. zahlreichem Zubehör für 550.- bis 600.- Euros bekommen.
Nun habe mir die verschiedenen Threads bzgl. den Fehlern einer 700er durchgelesen und bin mir nicht sicher ob ich sie kaufen soll oder nicht, denn die beschriebenen Fehler mit den z.B. defekten Einstellrädern liegen teilweise doch schon recht lange zurück und ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass Sony zwischenzeitlich daran etwas geändert hat. *Grübel, grübel*


Wäre echt nett wenn ihr mir bei meiner Entscheidung etwas helfen könntet.:top: :top:

Grüsse aus den Dolomiten
Eiszeit

Ps: Ich habe zur Zeit ne Alpha 350 und bin eigentlich sehr zufrieden damit.:lol: :?: :lol:

Moonklif 05.09.2010 22:41

Gib mir die Kontaktdaten deines Bekannten, ich nehm sie für 550.- ;)

Soviel zum Thema

Ne 700er mit "Zubehör" und noch einem Jahr Restgarantie und nur 100 Auslößungen würde ich an deiner Stelle kaufen.

Zu den Fehlern der 700er:
gib da nicht so viel drauf, die 700er ist ein Arbeitsgerät und wird von den meisten Besitzern recht intensiv genutzt.
Desweiteren war das Einstellrad meiner ehemaligen 300er nach ca. 2 Monaten im Eimer.

ArneS 06.09.2010 07:35

Hallo Eiszeit,

ich würde das Problem mit den Einstellrädern nicht überbewerten.
Meine 700-er ist jetzt auch schon über 2,5 Jahren alt mit etwas über 10.000 Auslösungen, und sie ist noch genau so gut wie am ersten Tag.
Die :alpha:700 ist nach wie vor eine tolle Kammera. Wenn sie Dich mehr reitzt wie eines der aktuelleren Modelle, dann würde ich doch bei dem Angebot zuschlagen.

Gruß
/\rne

mrrondi 06.09.2010 07:46

Zitat:

Zitat von ArneS (Beitrag 1067215)
Hallo Eiszeit,

ich würde das Problem mit den Einstellrädern nicht überbewerten.
Meine 700-er ist jetzt auch schon über 2,5 Jahren alt mit etwas über 10.000 Auslösungen, und sie ist noch genau so gut wie am ersten Tag.
Die :alpha:700 ist nach wie vor eine tolle Kammera. Wenn sie Dich mehr reitzt wie eines der aktuelleren Modelle, dann würde ich doch bei dem Angebot zuschlagen.

Gruß
/\rne

seh ich genau so - würde immer die 700er nehmen - solange kein Nachfolger in Sicht ist
500/550er sind keine Ersatz oder Vergleich.

Nur ne 850er/900er wäre ne Alternative.

Karsten in Altona 06.09.2010 09:36

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1067217)
seh ich genau so - würde immer die 700er nehmen - solange kein Nachfolger in Sicht ist
500/550er sind keine Ersatz oder Vergleich.

Nur ne 850er/900er wäre ne Alternative.

Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.

Wenn die Besitzer so bekannt sind, dann frag doch mal, ob Du die 700 mal einen oder zwei Tage ausführen darfst. Dann entscheidet sich das von ganz alleine.

Imagen 06.09.2010 12:08

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1067241)
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.

Wenn die Besitzer so bekannt sind, dann frag doch mal, ob Du die 700 mal einen oder zwei Tage ausführen darfst. Dann entscheidet sich das von ganz alleine.

Genau, wenn du die A 700 einmal in der Hand hattest und die intuitive Bedienung ausprobiert hast, wirst du sie nicht mehr hergeben wollen.

Meine A 700 ist auch bereits über 2,5 Jahre alt mit ca. 6.000 Auslösungen; die Einstellräder arbeiten ohne Probleme. Auch sonst arbeitet meine Alpha wie am ersten Tag ohne zu Murren.

Karsten in Altona 06.09.2010 15:02

Zitat:

Zitat von Imagen (Beitrag 1067307)
Genau, wenn du die A 700 einmal in der Hand hattest und die intuitive Bedienung ausprobiert hast, wirst du sie nicht mehr hergeben wollen.

Oder er merkt, dass die Bilder auch nicht besser werden (weil immernoch die gleiche Person hinter der Kamera) und behält die alte, weil damit ist er ja auch zufrieden bislang. Nicht jeder legt Wert auf Features und Bedienung.

hpike 06.09.2010 15:14

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1067217)
solange kein Nachfolger in Sicht ist

Aber genau das scheint doch der Fall zu sein ;)

steve.hatton 06.09.2010 16:13

Zwischen in Sicht und da ist ein himmelweiter Unterschied und verfügbar ist dann der nächste Schritt.

Abgesehen davon dass die A7xx sicher nicht unter 1k€ sondern eher spürbar daüber liegen wird - ich schätze Mal so die Mitte zwischen 580 und 850, was dann wohl nach Adam Riese etwa 1.450 € wären, oder ?

Karsten in Altona 06.09.2010 16:29

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1067419)
Abgesehen davon dass die A7xx sicher nicht unter 1k€ sondern eher spürbar daüber liegen wird - ich schätze Mal so die Mitte zwischen 580 und 850, was dann wohl nach Adam Riese etwa 1.450 € wären, oder ?

Oh, ein UVP Tippthread für die A750 (da leg ich mich jetzt mal fest) :mrgreen:

Ich schätze UVP: 1299,- und erste "Straßenpreise" nach ein paar Wochen auf 1149,- bis 1199,- EUR. :cool:

P.S.: Eigentlich eher was für die Glaskugel, aber der Thread ist mir zu aufgebläht... :mrgreen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr.