![]() |
Erfahrung Nex5 gegen Panasonic DMC-G2 ??
Hallo zusammen,
da ich mich insbesondere aus Größen- und Gewichtsgründen von meiner geliebten Dynax 7D trenne und eine neue, wahrscheinlich erst mal Systemkamera suche, schwanke ich momentan zwischen der NEX-5 und der Panasonic G2. Von der Gesamttechnik macht mir erst mal die NEX-5 einen besseren Eindruck, aber Dinge wie der fehlende Sucher und die wohl zum Teil nicht ganz so hochwertigen Objektive schrecken mich etwas zurück. Alternativ ist mir die G2 ins Auge gefallen, die den Vorteil hätte vom Gesamtkonzept näher an einer Reflexkamera zu sein. Was meint Ihr und hat jemand evtl. Erfahrung mit der Panasonic oder besser mit Beiden Kameras ? Gruß Andreas |
Ich denke man kann diese beiden Kameras nur schwer miteinander vergleichen.
Die NEX ist erheblich kleiner und richtet sich durch den fehlenden Sucher an eine andere Käuferschicht wie die G2 die DSLR-Ähnlicher aufgebaut ist. Nicht zuletzt das Bedienkonzept zeigt das sehr deutlich. Ich habe jahrelang DSLR fotografiert und musste gesundheitsbedingt downgraden. Die Nex habe ich so wie Du mit der G2 in die engere Auswahl genommen. Kaufentscheidend für mich war der grössere Sensor der NEX und das kompakte Maß der Kamera. Was mir allerdings sehr fehlt ist der Sucher und ein Rad zum verstellen der Belichtungszeit/Blende. Dafür schlägt die Sony in Sachen Bildqualität die Panasonic um Welten. Ich hätte aber lieber die Panasonic gekauft...leider noch immer dieser lütte mft Sensor. APSC und ich bin dabei ;-) |
Zitat:
|
Tja wenn das mit der Bildqualität nicht wäre die bei der Nex-5 so hoch angepriesen wird.
Vielleicht bestell ich mir auch eine online. Da gibts dann 30 Tage Umtauschgarantie bei Nichtgefallen. Am liebsten hätte ich ja Beide mal hier. Da ich aber liebend gerne immer wieder zu meiner A2 greife, hab ich das Gefühl die Panasonic würde mir besser zu Gesicht stehen. Aber die Größe der Nex ist ja schon beeindruckend. Gruß Andreas |
Hallo Alfredo,
die Panasonic G2 und die Sony NEX-3 habe ich beide ausführlich getestet. Für die NEX sprechen für mich vor allem diese Gründe:
Die Bedienung der NEX ist, na ja, gewöhnungsbedürftig (ich würde es "unnötig kompliziert" nennen), die Ausstattung eher mager und auf Einsteiger zugeschnitten. Das Angebot an Systemzubehör (Objektive, Blitzgeräte etc.) ist sehr klein. Mir fehlt zudem bei der NEX ganz klar die Option auf einen Sucher, manuelles Scharfstellen auf dem Display ist mir kaum gelungen. Die Panasonic G2 ist auf jeden Fall die "komplettere" Kamera, ausgestattet wie eine ordentliche DSLR. Begeistert hat mich der schwenk- und drehbare Touchscreen, mit dessen Hilfe sich die G2 wunderbar leicht konfigurieren lässt. Der (Kontrast-) AF ist sauschnell (wirklich). Das Angebot an Systemzubehör ist bei Panasonic deutlich größer als bei den sehr neuen NEXen. Mit Kit-Objektiv ist die G2 übrigens kaum größer als die NEX mit einer KIT-Linse, beide Kameras passen nicht mehr in eine Jackentasche. Insofern spräche also alles für die G2, wenn die NEX nicht so unverschämt gute Bilder liefern würde. Bis ISO 400 geht aber auch die G2 OK, ISO 1600 sind gerade noch so verwendbar. Mein Fazit: Wenn du keine Kompromisse bei der Bildqualität eingehen möchtest, führt an der NEX kein Weg vorbei. Das bessere "Rundumpaket" bietet die G2, sie ist deutlich besser ausgestattet und sehr einfach zu bedienen. Martin |
Zitat:
Natürlich hat sie ein Rad mit dem aber nur umständlich über das Menü Blende und Zeit gesteuert werden können. An einer DSLR geht das komfortabler und schneller. ---------- Post added 05.09.2010 at 15:26 ---------- Zitat:
Schau in den Agbs nach dem Rückgaberecht/Zeitraum. In der Regel liegt dieser bei zwei Wochen...also genügend Zeit die Kamera auf Herz und Nieren zu prüfen. |
Zitat:
Richtig blöd ist z.B, der Zugriff auf die ISO-Einstellung gelöst. Viele Grüße Stephan |
Na dann mal vielen Dank bislang für die Antworten.
Nach längerem Grübeln komme ich aber immer mehr von der NEX ab. Eigentlich ist einer meiner Hauptgründe der fehlende Sucher. Momentan stehen bei mir in der Rangliste die Panasonic G2 oder die Olympus PEN EP-2. Die Olympus insbesondere wegen des so hoch angepriesenen EVF's und der Bildqualität. Evtl. sogar die neue Sony A33 oder A55. Für letztere würde mein SAL 1680Z sprechen, das ich dann hübsch weiter verwenden kann. Gruß Andreas |
Zitat:
Martin |
Ja Martin genauso denke ich auch fast momentan.
Und das Gewicht was für mich eigentlich mittlerweile auch entscheidend ist, ist schön leicht bei der33/55. Immerhin wiegt meine D7D mal locker 800g. Deswegen hatte ich auch im letzten Urlaub fast mehr meine A2 als die DSLR dabei. Gegen die Panasonic spricht wohl das sie von allen Kam's die ich in der Auswahl habe das "schelchteste" Bild hat. Wenn man das überhaupt sagen kann... Am besten wenn man alle mal gleichzeitig daheim hätte. Dann wäre die Entscheidung viel leichter ( oder auch nicht ). ;-) Gruß Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr. |