![]() |
Verwirrend
... war auf den ersten Blick für mich die doppelte Luftschraube der Fairey Gannet (AEW.MK.3) im Flugzeugmuseum Hermeskeil. :shock:
Leider sah das Umfeld dieser interessanten Maschine im Hintergrund eher einer Müllhalde als einer Präsentationsfläche ähnlich. :roll: ![]() -> Bild in der Galerie |
Moin
das Teil war obercool :top: hatte beste flugeigenschaften, glaube sogar bis 3 Mann Besatzung Mfg gpo |
|
Okay, das ist ja schon fast die ganze Maschine. Es scheint, als hätte das Museum Angst davor, dass sich Leute zu nah an die Flugzeuge heranbewegen. Überall Umzäunungen, die auf solchen Bildern immer besonders störend sind. (Für den Zaun-Wettbewerb wär's freilich was :P ).Aber es ist sicher eine faszinierende Oldtimer-Schau!
|
Moin
und man kann sehen hinter dem Einmann Cockpit... ein paar graue Luken:) da waren Fenster drin und da saßen dann weiter Beobachter oder Radarheinis:top: die Maschine wurde für Seeüberwachung und ähnliches eingesetzt. ( Radardom unter der Maschine) und es war ein Turbinenmotor...Düse mit Probpeller (Doppelprop) Mfg gpo |
Und hier noch als Ergänzung die Version der Deutschen Marineflieger, aufgenommen im Technikmuseum Speyer:
![]() -> Bild in der Galerie ... und der Link zu Wikipedia. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr. |