![]() |
So gut ist die Mulitshot-Rauschunterdrückung
Die NEXen haben eine Funktion, die bislang wenig beachtet wurde: Im Programm "Anti-Bewegungs-Unschärfe" nehmen sie mehrere Bilder auf und verrechnen die Aufnahmen zu einem sehr rauscharmen Bild.
Ich habe diese Funktion einmal ausprobiert - sie erledigt ihren Job verblüffend gut. Mehr Infos dazu gibt's :arrow: hier. Martin |
Hast du die ersten beiden Bilder (NEX Multi und ACR) vielleicht verwechselt? Denn deine Einschätzung "Zwar sind die Details etwas deutlicher, dafür rauscht es aber auch mehr" (beim ACR Bild) sehe ich eigentlich genau umgekehrt. Zumindest anhand des kleinen Ausschnitts zu urteilen - siehe die Ausfransungen an der linken Seite der Garnrolle. Da sind bei der NEX-Aufnahme (also oben) IMO mehr Details zu sehen und auch der senkrechte Riss oder was auch immer in der Pappe der Rolle ist beim ACR-Beispiel komplett weggebügelt, während er oben noch zu erahnen ist.
Kann aber natürlich auch an den Ausschnitten liegen. |
Kann ich bestätigen. Ich wollte von diesen "Spielereine" eigentlich gar nichts wissen. Hab die Funktion dann kürzlich im Museum (Dürerhaus in Nürnberg) bei recht düsteren Lichtverhältnissen spontan ohne vorheriges Handbuchlesen ausprobiert. Bin dann erstmal erschrocken, da die Kamera 6x hintereinander auslöst :cool:
Aber daheim war ich vom Ergebnis recht überrascht. Die "Antibewegungsunschärfe" holt sich 6400 ISO, ich hab das gleiche Motiv dann mit 1600 ISO als RAW gemacht und dann in Silkypix pro verarbeitet. Beide Bilder aus der Hand geschossen. Ich bin recht beeindruckt. Ich denke, es ist es wert, diese Funktion noch genauer unter die Luper zu nehmen. Komisch, dass dies in den Foren der erste Beitrag zu dieser Funktion überhaupt ist. Hab mal die verkleinerten Orginale und jeweils zwei Ausschnitte angehängt: das Multishot mir ISO 6400: http://www.sonyuserforum.de/galerie/..._Multishot.JPG mein RAW mit 1600 ISO und Silkypix pro http://www.sonyuserforum.de/galerie/...6/NEX5_RAW.jpg und hier die Auschnitte Multishot: ![]() -> Bild in der Galerie RAW mit Silkypix pro: ![]() -> Bild in der Galerie Multishot: ![]() -> Bild in der Galerie RAW mit Silkypix pro: ![]() -> Bild in der Galerie |
Danke für deine Beispielbilder zur Multishot-NR :top:! Sie sind eindeutig besser als meine Fotos :cool:.
Martin |
Ich habe das selbe Verfahren vor einigen Wochen mit der Software Oloneo mit meiner A700 getestet. Nur habe ich da 16-32 Aufnahmen bei ISO3200 addiert. Die Ergebnisse waren sensationell. Nur braucht man halt dazu ein Stativ, damit die Aufnahmen wirklich deckungsgleich sind. Und wenn man ein Stativ verwenden muss, kann man meist gleich mit den ISO runter, denn bewegte Objekte geht ja ohnehin nicht.
Wie macht denn das die Nex, wenn die Aufnahmen nicht bestens deckungsgleich sind? |
Zitat:
Gruß, Wolfram |
Ich habe mit der NEX-5 eine Nachtaufnahme von Hand mit der Multishot-Funktion aufgenommen. Der Zug rechts fuhr mit ca. 40 km/h. Ich hätte eigentlich Geisterbilder ewartet. War dann aber erstaunt wie die Kamera das Bild aufnahm:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../DSC00011k.jpg :top: |
Zitat:
Aber es kann ja auch mal vorkommen, dass man zwar die Kamera dabei hat, aber kein Stativ (z.B. bei Stadtführungen mit Reisegruppe oder einem als einfache Familienunternehmung geplanten Ausflug) - die besten Motive kommen immer,, wenn man nicht damit rechnet. Was ich bisher so gesehen habe, gefällt mir ausgezeichnet ... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:20 Uhr. |