![]() |
MTF-Charts der neuen Objektive auf dyxum
Hallo Freunde,
ich warte ja sehnsüchtig auf das 35 1.8 und hoffe, dass es gut wird. Ich vertraue zwar auf Sony, habe eher Angst vor dem SAM... :? Ich brauche kein Ultraschall, aber das 50 1.8 klingt ja übler als ein normales Stangenobjektiv. Das Nikkor 35 1.8 lässt einen schon neidisch werden (Preis-Leistung.. top Linse!!) Naja, ich kann aus den Charts nicht viel erkennen, aber wen es interessiert KLICK |
Hö ist das 85/2,8 n Zeiss?
http://www.fileden.com/files/2008/3/...0/IMG_6039.jpg edit: ok da wurde wohl nur ein anderes Foto benutzt. Fehlalarm. |
Die MTFs sehen recht gut aus: Das 35er wird kein Überflieger werden, aber eine wirklichgrundsolide Leistung abliefern.
Die MTF des 85er sieht sogar sehr gut aus. Das wird ein feines Stück zum günstigen Preis. Ach ja: In der Diskussion bei Dyxum wird die Leistung des neuen Zeiss 2/24 eher enttäuscht aufgenommen und mit Nikon und Canon verglichen. Was aber immer gerne übersehen wird: Zeiss gibt seine Charts für "härtere Kriterien" an als die Konkurrenz nämlich für höchste Auflösung von 40 Linien/mm im Vergleich zu 30/mm bei Canikon oder Sony für nicht ZA-Objektive. Klingt nach wenig Unterschied, das ist es aber nicht. Wenn das Zeiss daher bei 40/mm eine gleich oder nur wenig schlechtere MTF bringt als die Konkurrenz bei 30/mm ist das Zeiss in Wirklichkeit deutlich besser. |
Wenn man beim 24er Zeiss die Werte bei 20 und 40lp/mm in etwa mittelt, kommt man ziemlich genau auf die Werte von Nikon - da wird man keine großen Unterschiede merken.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich bin für beides: MTF-Kurven UND Tests als Stevemark...:cool:
|
Zitat:
Rainer |
...am besten als "Blindversuch". :lol:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr. |