SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Video mit α (alpha) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=101)
-   -   nochmal: NEX5 AVCHD und iMovie? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=93428)

nicki31 24.08.2010 22:06

nochmal: NEX5 AVCHD und iMovie?
 
Hallo zusammen,

habe heute zum ersten Mal ein VideoClip mit meiner neuen Nex-5 zu gedreht. Daheim habe ich dann festgestellt, dass die SonySoftware für diese Filme nicht Mac kompatibel ist. Hier im Forum habe ich dann den Beitrag "NEX5: AVCHD und iMovie?" gefunden. Zumindest weiß ich jetzt, dass es eine Möglichkeit gibt, die Filme am Mac zu schauen. Nur schaffe ich es nicht, die Filme in iMovie hochzuladen.So gehe ich vor: Ich stecke die Speicherkarte ein, öffne ein neues Projekt in iMovie. Dann gehe ich in Ablage/Importieren, wähle die Speicherkarte an. Und dann weiß ich nicht mehr weiter. Habe zwei Ordner zur Auswahl, AVR_INFO und Private. In Private gibt es einen Unterordner AVCHD, deshalb vermute ich, das der der richtige ist. Aber egal, welchen Ordner ich zum importieren anklicke, es wird kein Film geladen. Kann da jemand helfen. Bin ein ziemlichen Anfänger, sowohl bei Mac als auch beim Filmen:(

Schon mal danke.

Gruß
Nicki

jottlieb 26.08.2010 18:28

Die Vidoes befinden sich hier:
PRIVATE\AVCHD\BDMV\STREAM
Ist die Frage, ob eben iMoVie das lesen kann...

Ullysses 27.08.2010 15:31

iMovie kann mit den AVCHD Dateien umgehen.

In den Einstellungen der Kamera sollte die USB-Verbindung auf Massenspeicher stehen, auf PTP könnte es vielleicht nicht gehen!

Ich schliesse die NEX-5 am Mac an, schalte sie ein und in iMovie gehe ich lediglich auf "aus Kamera importieren" (cmd+i), dann werden bei mir die Filme sofort erkannt und kann sie problemlos importieren und einem Ereignis zuordnen.

Anschliessend noch ein Projekt anlegen und weiterverarbeiten.

dominik.herz 08.09.2010 10:12

Ich vermute mal, es hat sich schon geklärt ... aber nur um sicher zu gehen:

AVCHD Videos lassen sich in iMovie am Mac nur auslesen, wenn du die Speicherkarte in der Kamera belässt und die Kamera an den PC anschließt. Ansonsten versteht iMovie anscheinend nicht, dass da ein Video liegt. Zumindest war es bei mir so.

mrrondi 08.09.2010 10:43

Also es geht auch wenn du die Speicherkarte in das Laufwerk schiebst.
Muss nicht direkt von der Kamera kommen. Aber die Ordnerstruktur muss vorhanden sein - einzelne MTS Dateien erkennt er wohl nicht.

nexdissapointed 01.07.2011 23:01

imovie nex-5
 
habe teilweise Probleme die Dateien von/auf nex-5 zu importieren. Bei "Filmimport" sind die aufgerufenen Ordner/Dateien nicht aktivierbar. Egal ob direkt von der Kamera oder vom Chip oder von downgeloadeter Gesamtdatei (39 Clips in ..../BDMV/STREAM).
Facit: obwohl auf Kameradateinsammlung ersichtlich, werden teilweise Dateien nicht erkannt im Modus "importieren"

katze88 03.07.2011 10:51

Hatte Anfangs auch Probleme mit iMovie.

Meine Erfolgreiche Lösung:
* iMovie aufrufen
* jetzt erst die Speicherkarte in das Lesegerät
* iMovie erkennt jetzt die Speicherkarte automatisch
* alles importieren, usw......

Mit der nex die Daten übertragen bedeutet ja nur, mehr unnötigen Accuverbrauch. Mittels Kartenlesegerät steht die nex sofort wieder zur Verfügung.

About Schmidt 03.07.2011 10:58

Den VLC Mediaplayer gibt es auch für Mac. ;)
Gruß Wolfgang

cmosse 14.07.2011 19:31

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1068315)
Also es geht auch wenn du die Speicherkarte in das Laufwerk schiebst.
Muss nicht direkt von der Kamera kommen. Aber die Ordnerstruktur muss vorhanden sein - einzelne MTS Dateien erkennt er wohl nicht.

du musst "import from camera" verwenden, nicht "import movie". Sowohl Kamera oder im Lesegerät befindliche Karte aus der Kamera werden als Filmdatei-Quelle dann erkannt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:47 Uhr.