SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Portrait Objektiv- a350 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=93169)

Kitschschick 18.08.2010 14:29

Portrait Objektiv- a350
 
Hallo zusammen!

Ich besitze eine Sony Alpha 350 und bin auch recht zufrieden damit, nur mag ich das dazugehörende Objektiv nicht wirklich. Deshalb habe ich mir überlegt mir ein neues Objektiv zuzulegen, am Besten wäre eines, dass gut für Portraitaufnahmen ist.

Da ich meistens aber so fotografiere dass es die Person nicht merkt (eben keine gestellten Bilder) , bin ich unsicher welches da geeignet wäre.

Habt ihr irgendwelche Tipps oder Ideen?
Hab mir schon das Sony dt 50mm f1.8 sam angeschaut, aber bin nach wie vor unsicher ob dies das richtige ist, da ich das Objektiv hald auch gerne mal drauflassen würde..

Danke schon mal im Voraus für die Antworten! :D

christkind7 18.08.2010 14:40

Hallo Kitschschick, ich verwende gerne das Minolta 28-105mm oder
Tamron AF 28-75mm 2,8.
Gruß
Jürgen

Mr.Wichtig 18.08.2010 14:56

Hi,

wenn du mit der 50mm Brennweite Portraits ohne danach groß croppen machen willst musst du ca. 3-4m an die Person ran. Deshalb würde ich dir eher ein 85mm oder 135er empfehlen. Sind super Brennweiten für Portraits und die musst nicht so nah ran.
Alternativ wäre doch ein Tamron 90mm Macro nicht schlecht. Soll Rattenscharf sein und an der A350 hättest du eine Brennweite von 135mm.

Vorrausgesetzt du hast kein Problem mit Festbrennweiten zu arbeiten. Sonst würde ich dir ein Zoom ( Minolta Ofenroher 70-210) ans Herz legen.

Kitschschick 18.08.2010 15:09

Festbrennweiten hab ich noch nie ausprobiert aber ich stelle es mir...gewöhnungsbedürftig vor =) Hmm...vorallem ist ein Objektiv mit Festbrennweiten auch für den täglichen Gebrauch geeignet?

Mr.Wichtig 18.08.2010 15:27

Vorallem die Qualität der Bilder die die Festbrennweiten gegenüber dem DT 18-70 abliefert ist gewöhnungsbedürftig :D.
Da gewöhnt man sich sehr schnell dran.

AJ85 18.08.2010 16:02

Zitat:

Zitat von Kitschschick (Beitrag 1057843)
Hmm...vorallem ist ein Objektiv mit Festbrennweiten auch für den täglichen Gebrauch geeignet?

Also ich habe das Minolta 28mm, das Minolta 50mm und das Tamron 90mm und nutze diese mittlerweile mehr als meine Zooms. Die Qualität spricht einfach für Festbrennweiten. Die Minoltas gibt es auch schon für wenig Geld, ideal um sich an FBs ranzutasten.

krems11 18.08.2010 16:16

Vielleicht wäre es noch gut, einen ungefähren Preisrahmen zu haben, denn gerade am Linsensektor gibt es da ziemliche Bandbreiten....

Horst 18.08.2010 16:43

Zitat:

Zitat von Kitschschick (Beitrag 1057843)
Festbrennweiten hab ich noch nie ausprobiert aber ich stelle es mir...gewöhnungsbedürftig vor =) Hmm...vorallem ist ein Objektiv mit Festbrennweiten auch für den täglichen Gebrauch geeignet?


Klar sind die geeignet. Aber nur mit dem Turnschuhzoom.
Du wirst gezwungen sein, die Sujets besser zu betrachten und genauer zu überlegen, welches der optimale Standpunkt für deine jeweils verwendete Festbrennweite ist.

Ich bin der Meinung, dass das einer der besten Schulungmöglichkeiten ist, um den "fotografischen" Blick zu verbessern. Und wer will das nicht. :cool:

Gruss Horst

Efacts 18.08.2010 17:42

Zitat:

Zitat von Kitschschick (Beitrag 1057843)
Festbrennweiten hab ich noch nie ausprobiert aber ich stelle es mir...gewöhnungsbedürftig vor =) Hmm...vorallem ist ein Objektiv mit Festbrennweiten auch für den täglichen Gebrauch geeignet?

Unbedingt geeignet!
Gerade für Porträts, aufgrund des zumeist besseren Bokehs, das die Objektive liefern, wenn sie entsprechend lichtstark sind. Meine bevorzugten Linsen für Porträts sind:

Sigma 1.4/50 am APS-C-Sensor (und bei Close-Ups am KB-Sensor)
Tamron 2.8/90 am Vollformat (und bei größeren Entfernungen zur Person)

Wer tiefer in die Tasche greifen will, holt sich vermutlich das 1.4/85 Zeiss.

Abzuraten ist allerdings vom neuen 2.0/60 Tamron, das laut ziemlich übereinstimmenden Kritiken eine miserable Abbildungsleistung haben soll. (Habe es aber selbst nicht ausprobiert.)

staflo 18.08.2010 18:41

Ich werfe mal auch noch ein Objektiv in die Runde.
Minolta AF 135mm f2.8
sehr klein und handlich, nette Schärfe & geniales Bokeh

Ist zwar an einer APS-C Kamera schon etwas "lang" ~190mm, und der Arbeitsabstand ist auch auf 1m begrenzt. Jedoch ergibt sich durch die längere Brennweite ein sehr schönes Bokeh bei Offenblende und man muss nicht direkt im Gesicht des zu Portraitierden herumkriechen.

Und durch meinen Umstieg von der A700 auf die A850 kann ich nun auch bestätigen das es auch, für mich perfekt, Vollformattauglich ist.

lg, staflo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:08 Uhr.