![]() |
Aufräumen: Doppelte Dateien
Hallo zusammen,
nachdem ich vor einiger Zeit in Lightroom 3 eingestiegen bin haben sich meine doppelten Dateien, von denen ich sowieso schon einige hatte, nochmal ziemlich vermehrt. Ich hatte da so ein paar Sachen nicht ganz richtig gemacht :oops:... Meine Frage: wie werde ich diese unnützen Klone, die sich bei mir in den verschiedensten Ordnern finden, am besten los - ohne natürlich versehentlich Dateien zu löschen, die nur einmal da sind! In der neuen ComputerBild (glaube ich) wird ein Programm beworben, was genau sowas können soll (Titelthema), hat da jemand was dazu? Freue mich über alles, was mir beim Aufräumen helfen könnte. Besten Dank, Tobby |
Hallo,
ich habe vor einiger Zeit mal "Anti-Twin" verwendet um doppelte Bilddateien auf meiner Platte zu finden. Das Programm ermöglicht nicht nur Vergleiche anhand von Dateiname oder -größe, sondern kann auch einen Pixelbasierten Vergleich durchführen. Außerdem kann man am ende sehr komfortabel auswählen nach welchen Parametern man die Dublikate löschen möchte. Vielleicht hilft dir das. Viele Grüße, Civilian |
Hört sich sehr gut an. Woher hattest du das Programm und was kostete es?
|
Für Privatleute kostet es nix und ist u.a. hier zu finden: http://download.chip.eu/de/Anti-Twin_4953167.html
Hab's grade mal wieder laufen lassen und es scheint immer einen guten Job zu machen. Ansonsten beim Import in Lightroom immer schön aufpassen, dass das Häkchen bei "Mögliche Duplikate nicht erneut importieren" gesetzt ist, wenn man sich die Bilder von der Speicherkarte holt. |
Zitat:
Zitat:
|
Gerade habe ich mir den Link angesehen - leider steht win7 nicht bei den kompatiblen Betriebssystemen dabei...kann man´s trotzdem nutzen oder gibt´s Alternativen?
|
Wenn DU auf der Homepage schaust ist da auch Win7 angegeben.
http://www.aidex.de/software/antitwin/download.html |
DAnke!!
|
Habe es gerade mal installiert und einen ersten Testlauf gemacht - und bin schockiert. Dass ich doppelte Fotos finden würde, hatte ich mir ja gedacht, aber so viele...nach 1000 hat das Programm erstmal gestoppt (über 5GB) und ich durfte mich mühsam durchklicken...stöhn
|
Du kannst die Dublikate dann ja auch über Filter löschen, wenn dir das Risiko nich zu groß ist.
Z.B. immer die Dateien aus bestimmten Ursprungsordnern bevorzugt löschen, oder immer die kleinste gefunden Datei ... Ich fand da gabs recht gute Auswahlmöglichkeiten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr. |