SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Schwarze Bilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=92881)

Yellowcab 11.08.2010 13:53

Schwarze Bilder
 
Hallo zusammen,
bin eher stiller Leser hier im Forum, dennoch wollte ich mir zu meinem momentanen Problem eure Meinung und Rat einholen. Habe vor gut 2 Jahren meine Dynax 5D gebraucht erworben und mir bis heute schrittweise meine Ausrüstung "zusammen gesucht". Kamera reichte mir für meinen Bedarf voll aus, da ich eher gelegentlich Bilder mache, also kein High-End-Equipment benötigt wird. Um so ärgerlicher, dass sie jetzt ausgerechnet vor gut einer Woche im Sommerurlaub die Segel gestrichen hat. :(

Motiv mit AF "einfangen" kein Problem, auslösen klappt auch, nur danach hörts auf: Kamera geht einfach aus, rote Speicher Lampe leuchtet. Nach Neueinschalten der Kamera kann ich dann schöne schwarze Bilder bewundern. :? Error 58 wurde hier ja schon öfters angesprochen - Err Meldung erscheint nicht im Sucher. Habe auch aus neugier mal geguckt, ob augenfällige mechanische Defekte zu erkennen sind: Vor dem Sensor scheinen sich so Lamellen zu befinden (pardon, Fachwort fehlt hier dem Laien :oops:), die beim Auslösen eigentlich eingezogen werden. Wähle ich nun aber über das Menu die CCD-Reinigung aus, kann man die Lamellen schön beobachten, wie sie 40-50 Sekunden brauchen, bis der Sensor "frei" ist. Mechanischer Defekt? :flop:

Hoffe ihr könnt mit der Beschreibung ein wenig was anfangen. Wenn nicht, bitte fragen! :top:

Viele Grüße
Olli

mrieglhofer 11.08.2010 14:00

Zu Geissler senden und fragen, ob sie's vielleicht zum urlaub noch schaffen.
Sonst Urlaub ohne Stress genißen.

Könnte Err 58 sein. Wäre kostenlos bis Ende des Jahres.
Ob der Verschluß da bei der Reinigung so langsam aufgeht, hat wohl keiner probiert. Könnte somit auch der Verschluß sein.

RainerV 11.08.2010 14:07

Hallo Olli,

so hat sich meine 5D auch verabschiedet. Naja, so ähnlich.

Aber bei mir gabs erst über einen längeren Zeitraum nachdem ich die Kamera eine Zeit liegen gelassen habe beim Einschalten den berühmten Error 58. Hängenbleiben beim ersten Auslösen, schwarzes Bild. Ausschalten und dann Einschalten und dann gings, bis ich die Kamera wieder mal für einige Stunden liegen ließ.

Irgendwann schaltete sich die Kamera mitten während des Fotografierens aus. Die Zeitspanne, die dazu führte, das beim Einschalten wieder der Error 58 auftrat, verkürzte sich stetig. Und irgendwann ging dann beim Einschalten der Kamera nach kurzer Zeit das Speicherkartenzugriffslämpchen an und erst wieder aus, als der Akku leer war. Das wars dann.

Den Error 58 gibts in verschiedenen Varianten. Wenn Deine Kamera den Fehler hat, dann repariert Runtime kostenlos. Aber wohl nur noch dieses Jahr. Dann ist wohl Schluß. Nach meinem Wissen, werden bei Vorliegen des Fehlers auch andere Defekte gleich mitbehoben. Wohl in der Regel auch kostenlos.

Also ab nach Bremen mit der letzten Minolta. Wenns kein Error 58 ist, dann sagen die es Dir schon. Dann allerdings dürfte sich das nicht mehr lohnen.

Rainer

HorstE 11.08.2010 14:08

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1054802)
Zu Geissler senden und fragen, ob sie's vielleicht zum urlaub noch schaffen.
Sonst Urlaub ohne Stress genißen.

Könnte Err 58 sein. Wäre kostenlos bis Ende des Jahres.
Ob der Verschluß da bei der Reinigung so langsam aufgeht, hat wohl keiner probiert. Könnte somit auch der Verschluß sein.

Ich würde eher sagen, dass runtime dafür zuständig wäre ...

Gruß Horst

RainerV 11.08.2010 14:08

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1054802)
Zu Geissler senden und fragen, ob sie's vielleicht zum urlaub noch schaffen.
Sonst Urlaub ohne Stress genißen.
...

Minolta -> Runtime
Sony -> Geissler

Rainer

mrieglhofer 11.08.2010 16:18

Ja Runtime. Ich werde auch schon vergesslich.

Yellowcab 11.08.2010 19:47

Danke euch schonmal! Werde morgen dann wohl bei Runtime mal anrufen! :top:

@Rainer:
Zitat:

Hängenbleiben beim ersten Auslösen, schwarzes Bild. Ausschalten und dann Einschalten und dann gings, bis ich die Kamera wieder mal für einige Stunden liegen ließ.
Soweit komme ich noch nicht mal mehr: Versagt sofort nach jedem Einschalten und Auslösen, ob mit kurzen oder längeren Pausen - kein Unterschied: Geht dann einfach aus. Befinde ich mich allerdings im M-Modus und belichte dann via Bulb kann ich das Problem umgehenen: Auslöser gedrückt halten, lauschen bis man nach 40-50 Sek die "Lamellen" wieder wegschnappen hört, und dann zügig oder je nach Lichtverhältnissen den Auslöser wieder loslassen. Bei der Prozedur "hängt" er dann nicht mehr... :?

Grüße Olli

Sonnenkind 11.08.2010 21:07

Gibt´s eigentlich Fälle, in denen der ERR58 nach der Reparatur nochmals aufgetreten ist?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr.