![]() |
Alpha 350: Welches Zoomobjektiv
Hallo Kollegen!
Ich möchte mir für meine Alpha 350 ein Zoomobjektiv DT 18-200 mm kaufen. In der Preisklasse 170 bis 350 Euro gibt es da welche von Sony, Tamrom und Sigma. Wer hat entsprechende Erfahrungen und kann empfehlen oder abraten? Danke für Eure Hilfe Schöne Grüsse von Pixeltoni |
superzoom
servus,
die diskussion kann mal wieder lustig werden :cool: qualitativ für die meisten die länger fotografieren ein grauen ist das tamron 18-200 für unter 200 euro. ich behaupte aber das sich damit bei weitem noch bessere fotos machen lassen als mit jeder kompakten und mit ein bisschen (mehr) nachschärfen durchaus gute fotos bei schönem wetter machen lassen :) um ein stück besser soll das tamron 18-250 sein, kostet aber auch 350 euro oder so. gruß roland http://www.idealo.de/preisvergleich/...ny-tamron.html http://www.idealo.de/preisvergleich/...ny-tamron.html |
Brauchst du wirklich 18-200? Wenn es 55-200 auch tun würden, kann ich dir das von Tamron empfehlen! Das kostet keine 100 Euros und hat dafür aber ein sehr gutes Bild! Ich bin sehr lange damit rumgelaufen, ich meine es ist ein 4-5,6er. Ich bin dann aufs 70-200 umgestiegen.
Also wenn Du auch 1,2 Schritte zurückmachen kannst und nicht die WW Aufnahmen im unteren 20er Bereich brauchst, wäre das noch eine Zoomalternative! Ansonsten hat doch Tamron ein neues SUPERZoom rausgebracht, irgendsoein Rekordteil, stand zumindst in ner Fotozeitung als Werbung drin ;-) |
Oh-ja, dass Thema hatten wir bereits einige male.
Wenn Du Wert auf einigermassen gute Abbildungsleistung legst und tatsächlich den Bereich 18-200 oder 18-250 mit einem Objektiv abdecken möchtest, solltest Du zum Sony oder Sigma greifen. Hier liegst Du allerdings bei 400,00 bis 450,00 Euro. Das 18-200 Tamron kann ich Dir nicht empfehlen, womit ich allerdings nicht sagen will das Tamron keine guten Objektive anbietet. |
Danke für Eure Antworten! Ich bin bei der digitalen SLR noch relativ neu (früher Olympus SLR mit Film). Ich habe derzeit das Sony 18-70 mm, das bei der Kamera dabei war und ein Sigma 55-200, das ich bei Ebay gekauft habe. Ich bin allerdings kein Freund von großen Ausrüstungen zum Herumtragen, daher liebäugle ich eben mit einem 18-200 mm. Da ich aber mit so großen Bereichen keine Erfahrungen habe, würde ich eben gerne wissen, ob da noch für einen anspruchsvollen Amateur brauchbare Bilder rauskommen, oder ob der Brennweitenbereich sehr große Kompromisse fordert. Und wesentlich mehr als 400 Euro wollte ich halt nicht ausgeben.
Danke und Grüsse von Toni |
Wenn schon Superzoom, dann empfehle ich das Sony SAL-18250. Es ist qualitativ dem SAL-18200 deutlich überlegen, erst recht den entsprechenden Tamrons wegen deren langsamem Zoom.
|
Was fotografierst du den so hauptsächlich?!
|
Zitat:
MFG Michael |
Hauptsächlich fotografiere ich Landschaften, Gebäude, Eisenbahnmotive, gelegentlich auch Motorsport und vereinzelt auch mal Pflanzen oder Tiere.
Gruß Toni |
Ich hatte mir zu meiner A550 gleich das Sigma 18-250 geholt und war sehr zufrieden damit, bis ich das Sony 16-105 bekam. Jetzt ist das Sigma weg und zu dem 16-105 hat sich ein 75-300 gesellt. Den Ansatz möglichst wenig Equipment mitzuschleppen habe ich zu Gunsten der Qualität wieder aufgegeben.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr. |