![]() |
Naturfeuerwerk
gab es zum Abschluss unseres Urlaubs über dem Penedal und dem Gantkofel. Da ich weder Stativ noch Fernauslöser dabei hatte, legte ich die Kamera auf die Fensterbank, unterbaute das Objektiv mit einer Spüliflasche und stellte die Spiegelvorauslösung ein. Unter diesen Umständen hat es mich gefreut, das ich eine brauchbare Aufnahme erhalten habe.
![]() -> Bild in der Galerie Gruß Wolfgang |
Hallo Wolfgang!
Sehr eindrucksvolle Lichtstimmung in Deinem Bild. Geschickter Bildaufbau mit dem Hell-Dunkel-Kontrast. Dazu scheinen sich die warmen freundlichen Lichter im Ort zu ducken. Am Himmel kracht ein furioses Gewiter mit seinen Urgewalten, die braunen Wolken (waren die wirklich so braun ? ) bedeuten unter Umständen, dort ist Hagel in der Luft. Ich bin mal aus so einer rötlich-braunen Wolke mitten auf der Ostsee mit 1 bis 2 cm durchmessenden Hagelkörner regelrecht beschossen worden, während ich meinem kleinen Trimaran durch die Gewitterböen steuern musste. Jedenfalls zeigst Du ein sehr gelungenes Unwetterbild. Gruß Henning |
Hallo Wolfgang.. Bildaufbau ist toll.. die Wolke von links scheint sich richtig ins Tal zu 'wältzen'. Auch der Blitz ist ein richtiges 'highlight'. Toll.. nur das Braun in der Wolke.. noch nie gesehen daher sieht es ein weinig merkwürdig aus.
René |
Hallo und vielen Dank,
die braune Farbe der Wolke kommt durch die Lichter der Stadt hinter dem vorderen Bergrücken. Man verbaut hier im Süden viele Natriumdampflampen, die ein orangebraunes Licht abgeben. Das erleuchtet die tief hängenden Wolken. Gruß Wolfgang |
Trotz Spüliflasche, toller Seheindruck. Der Blitz ist das iTüpfelchen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:39 Uhr. |