![]() |
Tamron VC zusammen mit SuperSteadyShot?
Hi zusammen!
Ich werf mal die Frage in den Raum: Ich hab mir ein Tamron 17-50mm 2.8 XR Di II VC bestellt und will es an einer Alpha 700 betreiben. Was passiert, wenn ich SuperSteadyShot und VC am Tamron einschalte? :shock: Ist doch eigentlich Quatsch oder nicht? Grüße Timo |
Hallo,
es ist bestimmt möglich einen Linsen Stabi und einen Gehäuse internen zweckdienlich zu kombinieren. Aber die Technik ist noch nicht soweit. Außerdem wird das Marketing erst mal nicht zulassen, das die Technik von einem dritt Anbieter kommt ;) Steffen |
Die Hersteller behaupten/fordern natürlich, dass man die andere Stabilisierung ausschaltet.
Ob es funktioniert oder nicht, sollte man mal austesten - ich hab leider kein Stabi-Objektiv. Mmn könnte es aber durchaus funktionieren: dem Stabi im Kameragehäuse wird durch den Objektivstabi ein ruhigeres Bild geliefert. Da hat er weniger zu tun...:lol: Ist es nicht so, als ob ein trainierter Pistolenschütze mit perfekt ruhiger Hand ein Objektiv hält? Funktioniert dann der Kamerastabi nicht mehr? Woher "weiß" der Kamerastabi, ob ein stabilisiertes Objektiv davor sitzt oder eben nur eine ruhige Hand das Objektiv hält? |
heißt für mich: Entweder SSS oder VC ... ?
Edit: Oh, Post war zeitgleich ... ich werds eh ausprobieren :) |
Zitat:
|
|
Zitat:
|
Da beide Objektiv und Sensor Stabi auf die Mechanische Bewegung reagieren, wird etwas passieren was einer mittkopplung ähnlich ist.
Steffen Edit: Sieht man schön im Viedeo. Mitkopplung ist natürlich nicht richtig aber die Wirkung ähnlich. |
Dazu müssten aber die Abtastfrequenzen ident/ähnlich sein.
|
Mic hat Recht: Ein Tamron 17-50 mit Stabilisator bekommt man meines Wissens nach allerhöchstens mit viel Kraftkleber an eine Alpha 700. Insofern ist das hier eine "Gespensterdiskussion".
Tamron mit VC für Sony gibt es nicht ... und das neue Tamron-Zoom für Sony wird es nur ohne VC geben (Infos von Tamron-Seite). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr. |