SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tamron VC zusammen mit SuperSteadyShot? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=92247)

DooH 26.07.2010 17:02

Tamron VC zusammen mit SuperSteadyShot?
 
Hi zusammen!

Ich werf mal die Frage in den Raum:

Ich hab mir ein Tamron 17-50mm 2.8 XR Di II VC bestellt und will es an einer Alpha 700 betreiben.

Was passiert, wenn ich SuperSteadyShot und VC am Tamron einschalte? :shock:
Ist doch eigentlich Quatsch oder nicht?

Grüße
Timo

lüni 26.07.2010 17:08

Hallo,
es ist bestimmt möglich einen Linsen Stabi und einen Gehäuse internen zweckdienlich zu kombinieren.

Aber die Technik ist noch nicht soweit. Außerdem wird das Marketing erst mal nicht zulassen, das die Technik von einem dritt Anbieter kommt ;)

Steffen

TONI_B 26.07.2010 17:15

Die Hersteller behaupten/fordern natürlich, dass man die andere Stabilisierung ausschaltet.

Ob es funktioniert oder nicht, sollte man mal austesten - ich hab leider kein Stabi-Objektiv.

Mmn könnte es aber durchaus funktionieren: dem Stabi im Kameragehäuse wird durch den Objektivstabi ein ruhigeres Bild geliefert. Da hat er weniger zu tun...:lol: Ist es nicht so, als ob ein trainierter Pistolenschütze mit perfekt ruhiger Hand ein Objektiv hält? Funktioniert dann der Kamerastabi nicht mehr? Woher "weiß" der Kamerastabi, ob ein stabilisiertes Objektiv davor sitzt oder eben nur eine ruhige Hand das Objektiv hält?

DooH 26.07.2010 17:15

heißt für mich: Entweder SSS oder VC ... ?

Edit: Oh, Post war zeitgleich ... ich werds eh ausprobieren :)

mic2908 26.07.2010 17:21

Zitat:

Zitat von DooH (Beitrag 1046941)
Ich hab mir ein Tamron 17-50mm 2.8 XR Di II VC bestellt und will es an einer Alpha 700 betreiben.

Wo hast du das denn bestellt :shock:? Soweit ich weiss, gibt es das Tamron mit VC nur fuer Nikon und Canon. Sicher das du nicht das alte 17-50/2.8 ohne Stabi bestellt hast?

meph!sto 26.07.2010 17:21

Das würde ich so sagen.
Hier mal ein Bsp:
http://www.youtube.com/watch?v=KPdy52mR6Io

mrieglhofer 26.07.2010 17:21

Zitat:

Woher "weiß" der Kamerastabi, ob ein stabilisiertes Objektiv davor sitzt oder eben nur eine ruhige Hand das Objektiv hält
Dem Stabi ist es auch egal, er stellt mit dem Gyro eine Bewegung fest und lenkt den Sensor entsprechend der Brennweite aus. Dass die kleine Linse im Objektiv das gleiche macht, ist ihm wahrscheinlich egal. Raus kommt dann ein "Hasch mich, ich bin das Bild";-))

lüni 26.07.2010 17:31

Da beide Objektiv und Sensor Stabi auf die Mechanische Bewegung reagieren, wird etwas passieren was einer mittkopplung ähnlich ist.

Steffen

Edit:
Sieht man schön im Viedeo.

Mitkopplung ist natürlich nicht richtig aber die Wirkung ähnlich.

TONI_B 26.07.2010 17:33

Dazu müssten aber die Abtastfrequenzen ident/ähnlich sein.

minfox 26.07.2010 17:34

Mic hat Recht: Ein Tamron 17-50 mit Stabilisator bekommt man meines Wissens nach allerhöchstens mit viel Kraftkleber an eine Alpha 700. Insofern ist das hier eine "Gespensterdiskussion".
Tamron mit VC für Sony gibt es nicht ... und das neue Tamron-Zoom für Sony wird es nur ohne VC geben (Infos von Tamron-Seite).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr.