![]() |
Nach dem Regen
Bei uns hat es die letzten Tage aber sowas von geschüttet :shock:!
Heute haben sich die Wolken weitgehend verzogen, der Himmel präsentierte sich bayrisch weiß-blau :D. Da habe ich dann mal meine Kamera für den Abendsparziergang ein- und an dieser überfluteten Wiese wieder ausgepackt: ![]() -> Bild in der Galerie Nach dem Regen Sicher kein großes Kunstwerk, aber ich find's recht stimmungsvoll. Martin |
Tolle Stimmung, sehr gut eingefangen.
Kunstwerk, hm, was bedeutet das denn? Für mich ist es schon ein kleines! :top: Gruß Martin |
Hallo Martin,
Der Himmel ist toll. :top: Aber ich finde das Bild einen Tick zu hell und auf der rechten Seite fallen mir Sensorflecken auf. |
Danke euch beiden, für die schnelle Rückmeldung :top:.
Zitat:
Die Flecken links sind übrigens keine Sensorflecken, sondern "Flares". Hier sind sie durch Staub auf der Frontlinse entstanden, weil ich auf f22 abgeblendet habe, um die Sonne so schön als Stern ins Bild zu bekommen. Die Schärfentiefe von vorne bis hinten habe ich dann bei diesem Motiv dankend als "Nebeneffekt" mitgenommen. Wenn ich ganz viel Lust habe, stemple ich die Flecken noch weg :mrgreen:. Martin |
Mir ist es im Gras vorne ein wenig zu hell. Schön finde ich die eine Flareskette, welche den Sonnenstrahl weiterführt. Die beiden links im Wald finde ich schon etwas "zu aufdringlich". Einem Bild, dem ich ansehen kann, dass es mit Bedacht gemacht wurde.
Viele Grüße Jürgen |
Nachdem ihr so quengelt - hier das Werk um -0,3 EV dunkler :D:
![]() -> Bild in der Galerie Nach dem Regen 2 OK, der Wald hinten hat für mich jetzt auch gewonnen. Das Gras vorne hat mir in der helleren Variante aber besser gefallen (wobei das ja jetzt nur Nuancen sind). Die Flares links habe ich jetzt auch wegstempelt - die haben wirklich gestört. Martin |
Zu hell, stimme den Vorrednern zu.
Womit wir dann wieder bei Theorie und Praxis wären. Lensflares sind teils gewollt, hier sehen sie eher schmuddlig aus, wenn du aber sagst, sie sind durch Staub auf der Linse entstanden, wäre das ja geklärt. Solche Lensflares sind aber nicht so der Hit, finde ich. Dem Bild fehlt jedenfalls der Kontrast und ich finde es auch dazu noch überschärft. |
Ich finde, die zweite Version besser, ein Bild was der Natur sehr nahe kommt.
So sieht es aus, nach solchen Wetterlagen:top: Die ewige Lensdiskussion kommt da auch nicht weiter, dem einen gefällt es, dem andern nicht:D Das ist schon so lange wie ich fotografiere:top: Also seit 1412 nChr. :( |
Zitat:
|
Zitat:
Photoshop im Griff haben ist die eine Sache. Die andere ist aber, ob sich eine aufwändige Bearbeitung überhaupt lohnt. Ob Motiv, Bildaufbau etc. gelungen sind. Da war ich mir nicht ganz sicher und deswegen habe ich das Bild hier zu Diskussion gestellt. Zitat:
Mit Gewalt pampig an einem Bild rumkriteln (und dann nach Behauptungen in den Raum stellen) - das muss doch nun auch nicht sein, oder? Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr. |