SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Alle Fotos gelöscht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=92182)

Ilkman 24.07.2010 18:28

Alle Fotos gelöscht
 
:shock: Ich habe alle Fotos auf dem Rechner meiner Tochter gelöscht - ja ich weiß das ist blöd von mir aber nicht mehr zu ändern - oder doch?
Es gibt ja verschieden Programm zur Wiederherstellung. hat jemand Erfahrung damit welches wohl das beste ist ? :?::?:

alberich 24.07.2010 18:33

Wenn du sie einfach nur "gelöscht" hast, dann sind sie doch noch im Papierkorb.
Einfach Papierkorb öffnen und wieder herstellen.

Ansonsten vielleicht hier mal gucken
http://www.foto-freeware.de/pcinspectorfilerecovery.php

TONI_B 24.07.2010 18:33

Google nach RECUVA - dürfte das beste Programm in der Hinsicht sein. Damit kannst du gelöschte Dateien wieder herstellen.

Oder sie befinden sich ohnehin noch im papierkorb von windows - dann geht es ganz einfach.

Ilkman 24.07.2010 19:48

Nein im Papierkorb sind sie nicht die sind echt gelöscht

Jens N. 24.07.2010 19:53

Recuva wäre auch mein Tip: ist kostenlos und funktioniert sehr gut. Wichtig ist allerdings, daß man die Zuordnungseinheiten auf der Platte nicht erneut überschreibt, also möglichst keine großen Speicheraktionen mehr auf der betreffenden Platte/Partition vornehmen. Dann sollten sich die Bilder eigentlich retten lassen - Recuva ist auch ziemlich selbsterklärend.

Ilkman 24.07.2010 19:56

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1046266)
Recuva wäre auch mein Tip: ist kostenlos und funktioniert sehr gut. Wichtig ist allerdings, daß man die Zuordnungseinheiten auf der Platte nicht erneut überschreibt, also möglichst keine großen Speicheraktionen mehr auf der betreffenden Platte/Partition vornehmen. Dann sollten sich die Bilder eigentlich retten lassen - Recuva ist auch ziemlich selbsterklärend.

kostenlos? ich habe eben was von $ 20 gelesen aber ich schaue noch mal nach
edit stimmt bei chip für kolo

---------- Post added 24.07.2010 at 22:25 ----------

Mit Recuva hat es geklappt über 16.000 Bilder sind weider da :roll::top:

Danke für den TIP

dbhh 24.07.2010 22:34

Zitat:

Zitat von Ilkman (Beitrag 1046273)
kostenlos? ich habe eben was von $ 20 gelesen aber ich schaue noch mal nach
edit stimmt bei chip für kolo

---------- Post added 24.07.2010 at 22:25 ----------

Mit Recuva hat es geklappt über 16.000 Bilder sind weider da :roll::top:

Danke für den TIP

Hi.
Damit du in Zukunft nicht erneut in vgl Situation kommst die Empfehlung: lege dir ein separates Verzeichnis Backup etc an ... und kopiere in regelmäßigen Abständen aus dem "produktiven Bereich" da hinein, zB aus "eigene Dateien" wenn dort all deine Daten liegen. Im Fall der Fälle verlierst du niemals Alles! Nur so als Vorsorge.
Gruß

Gotico 24.07.2010 22:40

Zitat:

Zitat von dbhh (Beitrag 1046352)
Damit du in Zukunft nicht erneut in vgl Situation kommst die Empfehlung: lege dir ein separates Verzeichnis Backup etc an ... und kopiere in regelmäßigen Abständen aus dem "produktiven Bereich" da hinein, zB aus "eigene Dateien" wenn dort all deine Daten liegen. Im Fall der Fälle verlierst du niemals Alles! Nur so als Vorsorge.
Gruß

Gut gemeinter Tipp, aber bei einem Head-Crash, Brand, Hochwasser oder Dummheit auch keine wirkliche Lösung. In unserem Media-Markt gab es vor ein paar Tagen externe USB-Platten von WD für unter 40 Euro. Die 500GB-Version sollte auch für den etwas ambitionierteren Fotografen länger Platz bieten. Nach dem Backup wieder in den Schrank damit oder noch besser in eine abschließbare Geldkassette und flugs beim Freund, den Schwiegereltern oder wo auch immer deponiert ;).

See ya, Maic.

werbung 24.07.2010 23:14

Wie bereits erwähnt: Das wichtigste ist, dass du nichts neues mehr auf die HDD kopierst.

Dann sind die Chancen recht gut den Großteil (vermutlich nicht alles) wiederherstellen zu können.

mfg

Atair 25.07.2010 00:10

Alle Fotos gelöscht
 
Meine Empfehlung, nachdem alles "noch mal gut ausgegangen" ist:

2 1-2 Tb-Platten, und r e g e l m ä ß i g "Spiegeln" ! D.h., ich lasse die Bilder von der SONY in ein Verzeichnis "Bildbearbeitung" laufen. Da schaue ich sie mir an und bearbeite/verkleiner die Bilder in ein Verzeichnis "Albumbilder". Das sind die Bilder, die ich versende. Und nun: Kopieren der neuen Orginal-Bilder von "Bildbearbeitung" auf
b e i d e Tb-Platten in den Ordner SONY, wo sie unter Datum und Bezeichnung doppelt abgelegt sind ! Fertisch !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:08 Uhr.