SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Wie bekomme ich meinen Blasebalg-Pinsel wieder sauber? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=92015)

Tom 20.07.2010 13:12

Wie bekomme ich meinen Blasebalg-Pinsel wieder sauber?
 
Habe gestern beim Objektiv-Reinigen mit dem Blasebalg-Pinsel irgendwas Klebriges "getroffen" (und leicht verwischt), das dann mit Optikpapier und Objektivreiniger (Isopropanol?) problemlos vom Objektiv abging.
Nur im Pinsel sind jetzt Spuren von dem klebrigen Zeug, die mir früher oder später sicher noch Probleme machen werden.

Kann man den Pinsel auswaschen, und womit?
Nicht, daß sich die blasebalgseitige Verklebung der Pinselhaare auflöst...

Alfisti 20.07.2010 14:26

Hallo,

könntest es mal mit Aceton oder Bremsenreiniger versuchen. Allerdings weiß ich nicht ob die Borsten des Pinsels dieser behandlung Stand halten. Ich vermute mal die Borsten sind aus Kunststoff. Jenachdem kann es passieren das der Aufquillt.

BeHo 20.07.2010 15:14

Ich würde versuchen, den Pinsel mit (Neutral-)Seife zu waschen und anschließend mit klarem Wasser zu spülen.

D@k 20.07.2010 15:20

Hab` ich schon gemacht. Gutes Geschirrspülmittel, lauwarmes Wasser, sehr, sehr gut abspülen, gut schütteln, trocknen lassen, fertig.

Schöne Grüße

Tom 21.07.2010 13:19

Die Sache mit den Lösungsmitteln ist mir echt etwas zu heikel...

Enthält Spülmittel/Neutralseife nicht rückfettende Substanzen?
Fette oder Wachse dürften auf den Pinselborsten ja auch nicht so günstig sein...

Itscha 21.07.2010 13:22

Zitat:

Zitat von Alfisti (Beitrag 1044470)
Hallo,

könntest es mal mit Aceton oder Bremsenreiniger versuchen. Allerdings weiß ich nicht ob die Borsten des Pinsels dieser behandlung Stand halten. Ich vermute mal die Borsten sind aus Kunststoff. Jenachdem kann es passieren das der Aufquillt.

Also, obwohl die Frage schon beantwortet ist, nur fürs Protokoll:

Von Aceton als Reinigungsmittel irgendwelcher Kunststoffteile würde ich aufgrund eigener Erfahrung dringend abraten.


Edit: Satz sortiert weil schlechte Deitsch...;)

NitroTrinker 21.07.2010 14:00

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1044812)
Also, obwohl die Frage schon beantwortet ist, nur fürs Protokoll:

Von Aceton als Reinigungsmittel irgendwelcher Kunststoffteile würde aufgrund eigener Erfahrung ich dringend abraten.

Nachtrag hier zu: In Bremsenreiniger ist oft auch Aceton oder ähnlich aggressive Lösungsmittel ;).

Zum Reinigen würde ich immer Spülie und warmes Wasser nehmen, dauert zwar gff. etwas länger aber ich fühle mich damit sicherer.

Alfisti 21.07.2010 15:02

Wie wäre es denn mit Isopropanol? Damit reinige ich immer meine komplette Kamera!

Itscha 21.07.2010 15:28

Zitat:

Zitat von Alfisti (Beitrag 1044849)
Wie wäre es denn mit Isopropanol? Damit reinige ich immer meine komplette Kamera!

Ich bin ja dagegen einen Gebrauchsgegenstand in Watte zu packen. Das mach ich auch nicht mit meiner Kamera.
Was die Linsen und Glasflächen im Strahlengang angeht, da halte ich mich aber mit Reinigungsmittelchen zurück. Wer weiß, was Alkohohl und dessen Verwandte oder sogar Aceton und Bremsenreiniger (:shock: :mrgreen:) mit den Vergütungen anstellen.

Reinigst Du auch deine Objektive incl. Linsen so?

BeHo 21.07.2010 15:36

Zitat:

Zitat von Tom (Beitrag 1044810)
Enthält Spülmittel/Neutralseife nicht rückfettende Substanzen?

Rückfettende Substanzen sind da nicht drin. Ist ja kein Hautpflegemittel.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr.