SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sony 70-300mm f4,5-5,6 G SSM (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=91981)

Löwe 19.07.2010 16:57

Sony 70-300mm f4,5-5,6 G SSM
 
Brauche mal ein bisschen Entscheidungshilfe.:?
Kamera a 700. Habe bis jetzt das Minolta 100-300 4,5-5,6. Da das Objektiv in punkto Schärfe und beim AF doch etwas schwächelt, reizt mich das oben erwähnte Sony-Objektiv. Möchte es später gerne an Vollformat verwenden und soweit ich das verstanden habe, ist es dafür auch tauglich. In der Datenbank bekommt es ja sehr gute Kritiken, bei Tests ausserhalb ist die Beurteilung sehr unterschiedlich.
Was ich gerne wissen möchte. Hat jemand beide Objektive und ist der Unterschied so gravieren das sich die Anschaffung lohnt?
Hat jemand Erfahrung wie sich das Objektiv an einer 850/900 bewährt?
Im voraus Danke für Eure Hilfe

tokaalex 19.07.2010 17:27

Hallo Unbekannter,
zum Minolta kann ich Dir nix sagen, aber seit meinem Wechsel von der :a:700 zur 900er hatte ich das SAL-70300G nun auch daran schon in Gebrauch und bin nach wie vor sehr zufrieden (wenn ich mal von den Bildern absehe, die wegen ungünstiger Bedingungen nix geworden sind).

Hier ein Beispiel mit dem SAL-70300G, das mehr oder weniger ein Zufallsprodukt war: eigentlich habe ich auf einen Zug gewartet, telefoniert und aus den Augenwinkeln den fahrenden Herbie entdeckt. 900er mit einer Hand hoch, kurz fokusiert (Dank SSM), abgedrückt und Glück gehabt. Die Farben sind zwar etwas flau, das liegt aber an der ungünstigen Zeit der Aufnahme:


-> Bild in der Galerie


Anbei noch ein 100%-Crop vom obigen Foto:


-> Bild in der Galerie


P.S. in meiner Galerie findest Du noch weitere Fotos mit dem SAL-70300G, allerdings noch mit der :a:700. ;)

Ernst-Dieter aus Apelern 19.07.2010 17:39

Alternative
 
Nur ein wenig warten, dann ist dies Objektiv mit Sony Anschluß verfügbar. In ersten Tests hat es gut bis sehr gut abgeschlossen!
http://www.photoscala.de/Artikel/Jub...0-mm-Di-VC-USD
Test im aktuellen Fotomagazin mit Fazit einer sehr ausgewogenen und auch für Vollformat sehr guten Leistung!
Ernst-Dieter

Ingo L. 19.07.2010 18:12

Hallo Löwe,

ich benutze das 70-300 SSM G an meiner A850, vorher bereits an der A700 und bin sehr zufrieden.
Man liesst und hört aber davon oft sehr unterschiedliche Bewertungen, was aber auch an nicht optimalen Exemplaren liegen kann, denn auch hier soll es anfangs häufiger mal dezentrierte Objektive gegeben haben. Meines mukte an der A700 auch anfangs zwischen 70 und 180mm, was aber durch Tausch des Objektivs schnell behoben wurde. Das 100-300 4.5-5.6 hatte ich leider nicht mehr, wohl aber noch das Sigma 70-300 DG APO und dazwischen lagen schon deutliche Unterschiede, was bei einem fast dreimal höheren Preis wohl auch so sein sollte. Das Sony ist schon ganz schön groß, liegt aber fast perfekt in meiner Hand. Am idealsten dürfte es sein, mal einen Userstammtisch aufzusuchen, bei dem jemand Dir das Objektiv mal zu Testzwecken leihen kann, oder im Netz zu bestellen und das Umtauschrecht zu gebrauchen, wenn es Dir widererwarten nicht gefallen sollte.
Hier mal ein paar, wenn auch nicht besonders aussagekräftige Beispielfotos:
A850, 70-300 SSM G

-> Bild in der Galerie
A700, 70-300 SSM G, Kenko-Konverter

-> Bild in der Galerie
A850, 70-300 SSM G

-> Bild in der Galerie

Edit wegen Bilddaten und Textkorrektur..... ;-)

DanielT 19.07.2010 19:01

ja super Objektiv

ein tolles G von Sony:!:

wenn man dann mal ein scharfes ohne Backfokus erwischt:top::top:

Joshi_H 19.07.2010 19:36

Hallo Löwe,

ich hatte an der 700 das Minolta 100-300 APO (D) und war damit recht zufrieden (kräftige Farben, gute Schärfe, schneller AF). An der 850 hat das Minolta dann keinen guten Eindruck hinterlassen, so dass ich mir ein gebrauchtes 70-300 G SSM gekauft habe. Dieses stellt mich jedes Mal auf's Neue zufrieden. Von mir bekommt es eine uneingeschränkte Kaufempfehlung. Man sollte aber wissen, dass der AF bei Brennweiten >200mm und gleichförmigen Strukturen wie z.B. Dachziegel anfällig für Pumpen wird. Wenn man das aber weiß, kann man diese Schwäche gut umgehen. Ich schätze an diesem Objektiv das geringe Packmaß und das geringe Gewicht - es ist das ideale Immerdabei-Tele.

Grüße,

Jörg

wpau 19.07.2010 20:47

Gestern auf der A40 mit der A850


-> Bild in der Galerie

Esch18 19.07.2010 22:36

Habe beide Linsen. Beide sind im Vergleich mit Ihrer Größe/Gewicht perfekt.

Das SAL70300 G ist eines meiner Lieblingsobjektive. Wer nicht die mindestens 1,4 kg und 77mm Frontlinse für das SAL 70400 oder das SAL 70200 G rumschleppen will, und die kleinen optischen Einschränkungen gegenüber diesen natürlich noch besseren Linsen verkraftet, für den gibts nichts Besseres. Bei f11 bis 200mm ist es knackscharf.

Ähnliches gilt für das 100-300 Minolta. Natürlich nicht so gut wie das SAL 70300. Aber dafür eine "Hosentaschenlinse". Wenn es auf Gewicht und Packmaß ankommt, habe ich das immer dabei. und das dabei haben ist immer noch besser als keines dabei haben, weil es zu schwer ist.:lol:

Gruß aus Wien.

erich

Löwe 20.07.2010 07:48

Danke an alle für die bisherigen Antworten. In vielen Tests wird die etwas leichte
" Plastikausführung" bemängelt. Hat es da in der Praxis Probleme gegeben, Wettertauglichkeit usw.?
Zitat:

ja super Objektiv

ein tolles G von Sony

wenn man dann mal ein scharfes ohne Backfokus erwischt
Frage an Daniel, hast Du persönlich so eins erwischt, oder weißt Du das nur über die Buschtrommel?

Joshi_H 20.07.2010 08:55

Zitat:

Zitat von Löwe (Beitrag 1044306)
Danke an alle für die bisherigen Antworten. In vielen Tests wird die etwas leichte
" Plastikausführung" bemängelt. Hat es da in der Praxis Probleme gegeben, Wettertauglichkeit usw.?

Natürlich werden immer mehr Kunststoffe verarbeitet, aber nach Plastik fühlt sich da nix an und eine Einschränkung der Praxistauglichkeit habe ich nicht bemerkt: der Zoom zoomt, der Autofokus fokussiert und die Streulichblende blendet das Streulicht.

Grüße,

Jörg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr.