SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Mit der A1 + Nahlinse im Garten unterwegs (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=9197)

gs 05.07.2004 10:23

Mit der A1 + Nahlinse im Garten unterwegs
 
Zwei Beispiele: http://www.pbase.com/wenduine/a1_macro (Exif-Daten unter den Bildern abrufbar)

Meinungen sowie Tipps und Tricks sind jederzeit willkommen.

iXuZ 05.07.2004 10:27

ich bin begeistert von deinen fotos :)

wo bekomme ich denn diese nahlinse für meine a1 ?


gruß
iX

gs 05.07.2004 10:33

Zitat:

Zitat von iXuZ
wo bekomme ich denn diese nahlinse für meine a1 ?

Thx. Die achromatische Nahlinse (52mm Filtergewinde) gehörte einst zum orig. Lieferumfang des alten 2.8/90 AF Makro von Sigma, um den KB-Nahbereich von 1:2 auf 1:1 zu verbessern. Bei der A1 reduziert sich das Bildfeld auf knapp 30 mm. Hier eine unveränderte Millimeterpapier-Aufnahme:

http://www.pbase.com/image/25000151/original (Größenänderung in der Fußzeile)

Computer-Maus 05.07.2004 11:09

Hallo Gerhard,

klasse, gefallen mir gut die Bilder. Aber sag mal, wieso verschleuderst Du hier die Bilder, wären doch klasse für den GFW ;) .

Liebe Grüße,
Ute
:)

doubleflash 05.07.2004 11:15

Absolut genial :top:

Ditmar 05.07.2004 11:19

Einfach Klasse die Bilder! :top:

Aber wie kommt man nur an solche Motive?
Ich sitze Stunden auf einem Balkon voll mit Blumen, es passiert nicht, kaum verlasse ich Ihn kommen z. b. die Hummeln und holen sich Ihren Teil.
Ich scheine irgendwie abschreckend zu wirken.

gs 05.07.2004 11:26

Zitat:

Zitat von Computer-Maus
wären doch klasse für den GFW

GFW? Sorry, aber das Kürzel sagt mir überhaupt nichts. Was soll denn das sein?

Computer-Maus 05.07.2004 11:30

Hallo Gerhard,

lies mal bitte hier, und dann den obersten Thread. ;) Es handelt sich um "Das goldene Fritzchen"

Liebe Grüße,
Ute
:)

gs 05.07.2004 11:40

Zitat:

Zitat von Ditmar
Aber wie kommt man nur an solche Motive?

Gute Frage. Überglücklich mal wieder etwas für mich fotografieren bzw. ausprobieren zu können, bin ich am Wochende etwas durch den eigenen Kleingarten (ca. 8x12 m) gestreift. Sobald die Sonne lachte und der Wind abflaute, wurde die Gesellschaft wuselig und entsprechend schwierig wurde die Jagd. Ideal wurde es bei leicht einsetzendem Regen. Flugs verschlug es die fliegende Truppe unter die Blätter und dort blieben sie auch :-))

Umgekehrt kann man bevorzugte Aufenthaltsorte ausspähen. Der Rest ist eine Mischung aus Geduld und Glück ...

Crimson 05.07.2004 11:48

Moin Gerhard,

ich kann nur sagen :top: :top: :top:
selten so schöne Makros gesehen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.