SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Walimex ,alles nur Scherben oder nicht? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=91911)

Ernst-Dieter aus Apelern 17.07.2010 18:24

Walimex ,alles nur Scherben oder nicht?
 
Die sehr günstigen Walimex :roll:
http://www.foto-walser.biz/shop/Kate...Minolta_AF.htm
Ist ein vertretbares Schnäppchen dabei oder lieber Finger weg?
Hat Jemand ein Walimex?
ERnst-Dieter

WB-Joe 17.07.2010 18:43

mriegelhofer hat zum Samyang 85/1,4 doch erst was geschrieben, im Biete-Teil wenn mich nicht alles täuscht.

Die Korea-Linsen gibts im übrigen ohne Walimex-Aufdruck hier teilweise deutlich billiger.;)

TONI_B 17.07.2010 20:27

Das 85/1,4 ist optisch und mechanisch sehr gut, Hat aber keine Automatische Blende und AF geht auch nicht. Mit AF-confirm Chip hat man zumindest eine AF-Anzeige.

Das 8/3,5 ist ebenfalls sehr gut. Bei dem Fisheye wirkt sich der nicht vorhandene AF und die fehlende Springblende aber mMn nicht so negativ aus. Es ist mittlerweile zu einem meiner Lieblingsobjektive geworden! Wenn man das Netz durchstöbert, hat das 8mm Fisheye schon fast Kult-Status erreicht. :lol:

Um das wenige Geld kann man beim 8mm nicht viel falsch machen.

Die restlichen Samyang-Linsen sind eher zum Ausprobieren und Zurückschicken...:cool:

mrieglhofer 17.07.2010 21:01

Also das 1,4/85 kann ich dann empfehlen, wenn jemand gute Augen hat und den Umbau mit dem AF-confirm chip macht. Dann geht nämlich auch der SSS und das ist bei schlechtem Licht wichtig.

Ich habe jetzt das Minolta 1,4/85mm. Die optische Qualität ist bei offenen Blenden im 1:1 Vergleich am Rand leicht besser, ab Bl. 4-5,6 aufwärts praktisch nicht mehr zu unterscheiden.

Durch das Fehlen der Springblende muß man den Fokus ohne Reserve genau treffen. Mit guten Augen klappt das schon. Normal verwendet man eh 2 oder 2,8. Bis 5,6 geht es auch bei gutem Licht mit Arbeitsblende. Nur muß man ein wenig vor und zurück drehen, was dann doch etwas dauert. Andererseits treffe ich mit dem AF bei 1,4 auch sehr oft nicht. Also aufs Auge fokussieren und dann die Kamera positionieren, geht oft schief. Zusätzlich leidet das 1,4/85 an blendenabhängiger Fokusverschiebung. Würde mal sagen, bei guten Augen wird der Ausschuß nicht wesentlich größer sein.

lüni 18.07.2010 10:10

Hallo,
das 14mm F2,8 ist auch nicht so schlimm:

FF:
http://www.photozone.de/canon_eos_ff...yang14f28eosff
APSC:
http://www.photozone.de/canon-eos/53...ng14f28eosapsc

Steffen

Ernst-Dieter aus Apelern 18.07.2010 11:29

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1043667)
Ich habe jetzt das Minolta 1,4/85mm. Die optische Qualität ist bei offenen Blenden im 1:1 Vergleich am Rand leicht besser, ab Bl. 4-5,6 aufwärts praktisch nicht mehr zu unterscheiden.

Oha, das hätte ich nicht erwartet, und das 1,4/85mm Minolta ist ein wirklich gutes Objektiv.Ich glaube es wurde auch mal in Colorfoto getestet.
Das Walimex 5,6/500mm wäre für mich zu dem Preis auch nicht uninteressant.Recht lichtstark sogar.
Ernst-Dieter

Urbanrunner 18.07.2010 14:11

Das mit dem 14mm/2.8'er stimmt. Es soll wirklich top sein. :top:
... fast so gut, wie mein 8mm/3.5'er. :D

Nee, Spaß beiseite. Es soll teilweise sogar noch besser sein, als das 8mm. Wobei das 14mm imho relativ verzeichnungsfrei abbilden soll, wenn ich mich richtig erinnere.

incm 18.07.2010 14:17

Zitat:

Zitat von lüni (Beitrag 1043733)

Hmm hat da nicht mal jemand was von wellenfoermiger Verzeichnung geschrieben.
In dem Test sieht man kurioserweise nix davon

Urbanrunner 18.07.2010 14:24

Zitat:

Zitat von incm (Beitrag 1043809)
Hmm hat da nicht mal jemand was von wellenfoermiger Verzeichnung geschrieben.

Ja, das stimmt. Das sieht man teilweise auf Beispielfotos, die ich schon mal gesehen habe.

lüni 18.07.2010 15:01

Zitat:

Zitat von incm (Beitrag 1043809)
Hmm hat da nicht mal jemand was von wellenfoermiger Verzeichnung geschrieben.
In dem Test sieht man kurioserweise nix davon

im Text steht was von einer Schnauzbart (moustache) Verzeichnung, die sehr wohl vorhanden ist. Im FF leider mehr...
Aber evtl kann man das mit moderner ebv bald unterbinden....

Steffen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr.