SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   minolta 50 / 1,7 - filter (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=91872)

jan-simon 16.07.2010 19:42

minolta 50 / 1,7 - filter
 
Hallo!

Also mir is die allgemeine Einstellung gegenüber Schutz und UV-Filtern auf modernen Kameras und Objektiven bekannt, aber wie sieht es bei diesem älteren Semester aus?

Hab es in fast neuwertigem Zustand und will, dass es auch so bleibt. Ist das Glas der Linse vielleicht noch kratzeranfälliger und sollte ich deshalb einen Schutzfilter verwenden? Oder sollte ich gar einen UV-Filter drauf tun?

danke, lg jan

frigo75 16.07.2010 21:15

Also die Linse sitzt beim 50er doch recht weit hinten. Ich denke den Filter kann man sich sparen.
Ich fand ihn an meinem 50er eher kontraproduktiv, da man teils reflexionen gesehen hat, vor allem bei Gegenlicht.
Aber auch da wird es sicher hier viele verschiedene Meinungen zu geben...

Gruß
frigo75

Ike59 16.07.2010 21:50

Grad am 50er gabs bei meinen gutgemeinten Schutzversuchen per UV-Filter eher Verdruss. Die Geli ist eh eine Fummelei - manchmal gab es dann Lichtschecken die ich ohne Filter zumindest nicht hatte...
Nach ein paar vergurkten Bildern bei Streiflicht und Gegenlicht gab ich`s auf und seitdem lasse ich das zumindest auf der Sony. Pinsel, Linsentuch aus Seide und etwas Umsicht - die Linse ist sicher schon 15 Jahre alt und erfreut sich auch so noch bester Gesundheit.

Auf der guten alten Dynax gab es im Einzelfall öfter mal Situationen in denen ich UV- oder Polfilter verwendet habe, auf der Sony aber sehe ich nicht den wahren Nutzen.

jan-simon 17.07.2010 07:51

alles klar, danke für die antworten.

aidualk 17.07.2010 08:00

Ich habe mein 1,7/50 1994 neu gekauft (hatte kürzlich zufällig der Kaufbeleg in den Händen :lol: ) und es funktioniert nun seit 16 Jahren wie am ersten Tag. Schutzfilter hatte ich nie benutzt, nur bei Bedarf Pol- oder Graufilter, dann aber der Bildwirkung geschuldet. Auch die Frontlinse ist bisher noch einwandfrei.

P.S.: Die "fummelige" Geli kommt ganz einfach (von alleine) raus, wenn man die Hand kurz vors Objektiv hält und fokussiert...dann ist sie auch nicht mehr fummlig :P

viele Grüße

aidualk

Manfredxxx 17.07.2010 08:34

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=91041

Warum denn überhaupt Filter, siehe mal den Film, http://www.youtube.com/watch?v=vzOLb...layer_embedded wenn das die Linse aushält, was hält dann erst ein Filter aus :?:
Bei der, nach solch einer Behandlung kann man immer noch gute Fotos machen.

TONI_B 17.07.2010 10:17

Ich habs im anderen Thread schon geschrieben: vergiss diesen Film!

Nimm ein einzelnes (Quartz)-Sandkorn und reibe mit einem Tuch über die Beschichtung...

Man nimmt sehr oft als letzte Schicht Silizium-Monoxid, welche zwar sehr hart und chemisch resistent ist, aber nicht so hart ist wie Silizium-Dioxid (=Quartz).

Durch diese stumpfen Schläge, die im Film zu sehen sind, kommt es sicher auch zu mikroskopisch feinen Rissen in der Schicht, die früher oder später zu einer Degradation der Beschichtung führen.

Ike59 17.07.2010 10:28

Naja, das ist nun sicher die übliche Behandlung eines Objektiv`s oder!?
Wer seine Linsen halbweg vorsichtig behandelt und umsichtig reinigt, der wird auch ohne Schutzfilter lange Freude an seinen Gläsern haben.

Jeder Brillenträger mit guten Gläsern muß ja auch täglich putzen - und so eine Brille hält auch lange wenn man es richtig macht...
Wenn ich mal feinen Staub drauf habe lasse ich ihn lieber bis daheim statt "mit Gewalt" darauf herum zu schruppen.
So oft habe ich meine Linsen nicht in Gebrauch :cool:!

flashbeast 17.07.2010 15:30

Hab mittlerweile glaub ich auf allen Objektiven UV-Filter, aber keine billigen, sondern Marken-Teile (Hoya) mit Mehrfachbeschichtung. Da gibt es dann i.d.R. auch keine Reflexionen. Kosten dann natürlich ein bischen mehr, hab aber auch vor die Objektive eine Weile zu behalten :cool:

Aber billige Filter kann man sich in der Tat sparen, die sind Mumpiz.

Alfisti 17.07.2010 15:36

Hatte zu Anfang auch erst auf meinen Objektiven immer einen UV Filter drauf. Auch auf dem 50er. Inzwischen sind sie alle runter! Ich finde egal wie teuer oder gut die Filter auch sein sollen, es ist einfach immer noch ne zusätzliche Glasschicht dadurch! Und die Linsen der Objektive sind meiner Meinung nach so widerstandsfähig genug, dass es keinen weiteren Schutz bedarf! Anstatt mir für jedes Objektiv so einen Filter zu kaufen, spar ich das Geld lieber und kauf mir ein Objektiv dafür. Hab ich mehr davon!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.