![]() |
Tamron 18-250mm F/3.5-6.3 LD Asp für Sony
Ich holte mir dieses Objektib und weiß nicht so recht ob es eine gute Investition war.:?
Da ich ein Fotoneuling bin hab ich mal so meine Fragen. Ist es normal daß das Objektiv beim hängend Tragen durch das Eigengewicht ausfährt? Ist das bei objektiven diesen Formates normal? Jedes mal die Lockfunktion aktivieren ist mit der Zeit auch nervig und habe ich auch schon einige male vergessen. Gut das da nichts passiert war (anstoßen usw.). |
Zitat:
das ist bei großen Objektiven normal, desshalb die Lock-Funktion. Ich habe sie leider nicht. |
Mein Tamron 18-250 hat auch den sog Zoom Creep, das ist gewissermaßen normal.
Ans Benutzen des Lock Schalters gewöhnt man sich sehr schnell und der ist generell auch sehr praktisch bei den anderen Tamron Zooms. Frage mich nur, warum Sony am 18-250 diesen Schalter weggelassen hat :roll: |
Zitat:
|
ruscht bei deinem SAL18250 der Tubus nicht raus? Bei meim Onkel tut er's da wäre der entsprechende Schalter schon praktisch.
|
Exakt. Rutscht kein bischen.
Ist aktuell aber bei Geisler zum nachbessern (Optik) und ich hoffe, das das Teil danach noch ebenso schwergängig bleibt. |
Zitat:
|
Zitat:
Das kann ich nur bestätigen: Das SONY SAL-18250 HAT definitv einen Lock Schalter. Und da das SONY im Moment sehr günstig zu haben ist, würde ich dieses anstatt dem Tamron kaufen. Kannst ja noch umtauschen, oder? (kostet bei FOKA in Rotterdam gerade mal Euro 399,00 - siehe unter geizhals.at) LG Peter |
Zitat:
Ich werde als Rookie ersteinmal bei diesem Objektiv bleiben und wenn es später mal Fotos mit "höherem Anspruch" werden dann ist erteinmal wieder ne Investition angesagt. Woran liegt es eigendlich das ich bei Dunkelheit (Nacht) nicht auf Enfernungen (20m) knipsen kann??? Gibt es da nen Trick (ausser das Rädchen an der Kamera auf Abend stellen)? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:45 Uhr. |