SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Konverter für SAL-70300G (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=91772)

tokaalex 14.07.2010 07:54

Konverter für SAL-70300G
 
Hallo Forum,
durch den Umstieg von der :a:700 auf die :a:900 habe ich letztens im Zoo schon bemerkt, dass mir die 300mm (früher am Crop 450mm) von meinem SAL-70300G jetzt doch fast ein wenig "kurz" sind und ich sehr häufig am Anschlag war. Da mir ein Umstieg auf das SAL-70400G aber derzeit etwas zu kostspielig kommt, dachte ich eher an einen Konverter für das 300er wie z.B. den Kenko Pro 300 DG 1.4x.
Grundsätzlich würde ich gern wissen, ob man beim Kauf eines Konverters auf irgend etwas Bestimmtes achten muss oder man bedenkenlos sich einen kompatiblen kaufen kann? Und wie ist dann die Bildqualität damit, ändert sie sich positiv oder negativ, bleibt sie gleich usw.? :shock:

... oder dann doch lieber das 300er verkaufen und auf das 400er gehen??? :cool:

Danke für Eure Hilfe und Tipps!

rainerte 14.07.2010 08:28

Ein Wechsel zum 70-400 ist sicher die optimale Lösung. Allerdings ist es erheblich größer und schwerer - da empfiehlt sich gleich noch ein kleines Alltagstelezoom.

Der Konverter muss jedenfalls SSM-kompatibel sein, also acht Kontakte haben.

zickezacke60 14.07.2010 08:32

Ich galube, daß ein Konverter am rel. lichtschwachen 70-300mm wenig Sinn macht;
Das 70-400mm ist sicher die bessere Lösung;
Und Vorsicht: nicht alle Konverter mit 8 Kontakten sind SSM tauglich!:top:

Stempelfix 14.07.2010 08:52

In jedem Fall wird bei einer so lichtschwachen Optik, egal ob jetzt SSM funktioniert oder nicht, ohnehin Schluss mit Autofokus sein...

Konverter sind IMHO nur etwas für lichtstarke Festbrennweitenteles oder eben 2.8er Telezooms. An konventionellen Objektiven bringen sie mehr Verdruss als alles andere...

Soll heissen: 70mm, Blende 4.5 macht am 1.5x Konverter schon f 6.3, bei 300mm und Blende 5.6 kommt sogar schon f 8 heraus... der AF ist blind wie ein Maulwurf!

Das Unterfangen kannst Du definitiv knicken. ;)

Gruß Uwe

mrrondi 14.07.2010 09:28

einfach mit der 700er weiter fotografieren ;-)
wenn du Sie noch hast - hoffe nicht das sie verkaufst hast.

mic2908 14.07.2010 10:03

Zitat:

Zitat von Stempelfix (Beitrag 1042104)
In jedem Fall wird bei einer so lichtschwachen Optik, egal ob jetzt SSM funktioniert oder nicht, ohnehin Schluss mit Autofokus sein...

Bei der Kombination Kenko Pro 300 1.4x und Sony 70-300G funktioniert der AF. Allerdings braucht es ab einer Anfangsoeffnung von f5.6 mit der 7D eine Menge Licht damit der AF sein Ziel findet, auch scheinen die Liniensensoren leichter zu treffen als der mittlere Sensor.

Durchaus moeglich das mit dem besseren AF-Modul der A900 der AF auch zuverlaessiger wird. Zur Bildqualitaet an der A900 kann ich leider nichts sagen, aber bereits mit den 6MP der 7D sollte man abblenden fuer gute Bildergebnisse.

tokaalex 14.07.2010 11:16

Oha, das kann ich ja dann wohl knicken mit dem Konverter ... :roll:

Aber bevor ich mir das schwere 400er kaufe, lege ich mir wahrscheinlich dann doch lieber wieder eine 700er als zusätzlichen Body zu.

Danke!

Joshi_H 14.07.2010 11:52

Lass mich mal kurz überlegen: Die 900 hat grob 24 MPx. Die Sensorgröße der 700 beträgt ca. 67% der 900 bei ungefähr gleicher Pixeldichte. Wenn ich bei einem Bild der 900 67% aus der Mitte rausschneide (ich habe dann das gleiche Bild wie bei der 700) bleiben 16 MPx, das sind 3,x MPx mehr als bei der 700.

Irgendwie verstehe ich Dein Problem nicht, oder übersehe ich da was?

Grüße,

Jörg

tokaalex 14.07.2010 11:56

Hallo Jörg,
mir geht es auch darum, nicht immer alle Fotos stundenlang am PC bis ins Letzte nachbearbeiten zu müssen, da gehört für mich auch das Herausfinden/Zuschneiden der richtigen Crops dazu. Aber grundsätzlich hast Du natürlich vollkommen Recht ...

Joshi_H 14.07.2010 12:01

Na, da hab' ich was für Dich: Schau Dir mal die Freitstellen-Funktion im Batch-Modus von IrfanView an. Ist zudem noch kostenlos. Tatsächlich kannst Du mit wenig Aufwand einen derartigen Batch automatisch an z.B. einen LR-Export hängen - also quasi vollautomatisch.

Wenn Du natürlich einen Grund für ein neues Zubehör, ein neues Objektiv oder den Verbleib bzw. Erwerb einer 700 brauchst verstehe ich das vollkommen;). Rational ist das aber nicht. Dann kannst Du mir die Hälfte der Investion für die Beratung geben und wir haben beide was davon :cool::lol::lol:

Grüße,

Jörg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:49 Uhr.