![]() |
A900: 32GB-CF-Karte funktioniert nicht
Hallo Leute,
Wer hat dieses Problem auch schon gehabt: ich habe mir für ein Timerprojekt eine 32GB-CF-Karte von Transcend gekauft, weil ich halt soviel Platz brauche. In all meinen Cardreadern wird die Karte völlig problemlos anerkannt, auch in einem schon 6 Jahre alten ... Nur von meiner A-900 nicht: CF-Karte unbrauchbar meldet die Firmware. Na prima. Es scheint an der Firmware zu liegen, meine 16GB-Karte von Hama funktioniert einwandfrei, würde aber fürs Projekt nur eingeschränkt reichen. erfreulicherweise hatte der selbe Webshop auch Memorysticks 32 GB sogar im Angebot. Der Original 32GB-Memorystick läuft reibungslos und wird auch von den moderneren meiner Cardreadern anerkannt. Nur was mach' ich jetzt mit der 32GB-Karte? Stellt sich die Frage: Ist das euch auch schon passiert - unterstützt SONY CF nur noch halbherzig ? Viele Grüße, Georg |
Ich hab hier schon öfters von Problemen mit Karten von Transcend gelesen. Vielleicht gibt's da generelle Kompatibilitätsprobleme? Früher bei KoMi wollten die Cams ja auch nicht so richtig mit Kingston-Karten.
Ich hab in meiner A850 eine 32GB-Karte von Sandisk. Funktioniert einwandfrei. :) |
Hallo Georg
Was hast Du mit der Karte außerhalb der Kamera gemacht, evtl. am Kartenleser Dateien gelöscht oder formatiert? Läßt sie sich in der Kamera nicht formatieren? Ich hatte auch einige Male (allerdings mit einer 16 GB CF) Probleme, daß die Kamera sie nicht mag bis ich dahintergekommen bin: nicht außerhalb formatieren oder löschen. Gruß P. |
Hallo,
ich benutze an meiner A900 von Anfang an zwei 32 GB CF-Karten von Sandisk. Bisher noch nie Probleme damit gehabt. An der Größe kann es also nicht liegen. Grüße Uwe |
Hallo Leute,
Außerhalb der Kamera hat die Karte einwandfrei funktioniert, ich hoffe, daß ich sie noch umgetauscht bekomme, die Verpackung ist natürlich perdu. Ansonsten werfe ich das Teil in die Bucht, Gelb und Rot werden sich freuen. Hmm, also MemoryStick benutzen, der läuft mit 32 GB völlig geräuschlos. Danke für die Tipps ! Georg |
Es könnte sein, dass Transcend bei den neueren Chargen etwas am Innenleben der Karten verändert hat, den die "alten" (1-2 Jahre) 133x Karten funktionieren in meiner 900er problemlos.
Von den schnelleren Modellen habe ich bisher noch nicht gehört das diese problematisch seien. |
Nutze auch die 133xer aber bisher nur 8GB. Funktioniert wunderbar.
|
Hört sich jetzt vielleicht etwas blöd an, aber ist das eine orginal Transcend Karte?
Sollte der Webshop die Karte wegen Defekt nicht zurücknehmen, an Transcend schreiben. Die können in der Regel immer weiterhelfen. Bei den alten KoMi Kameras würd ich noch verstehen, wenn die eine Karte nicht erkennen würden. |
Servus,
ich hatte die gleichen Probleme mit 3 original 16GB Transcend Karten in der A900. Nach ein paar Bildern kam die Meldung "Karte unbrauchbar" und nichts ging mehr. In meiner A200 haben die Karten seltsamerweise funktioniert. Bin dann auf SanDisk Karten umgestiegen und habe seither keine Probleme mehr gehabt. Gruß Bernd |
Zitat:
,,Die Meldung Karte ist unbrauchbar" sollte man anfangs nicht zu viel Gehör schenken, ist oftmals anscheinend ein Formatierungsproblem. Dein Problem hatte ich wenn überhaupt damals mit der Alpha 100 oder sogar mit der Alpha 900 (glaube war die Alpha 900 eher) und einer SanDisk Memorystick Pro Duo Karte gehabt. (einfach Karte formatiert und Problem war gelöst) Transcend 300x + Alpha 900 müssten eigentlich ohne Probleme laufen, zumindest ist mir eine solche Fehlermeldung mit einer CF-Karte an der Alpha 900 nicht passiert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr. |