![]() |
Mondfotos zusammenfügen
Ich habe den Mond in verschieden Phasen fotografiert, so dass ich die verschiedenen Teile des Mondes jeweis in günstiger Beleuchtung habe. Nun möchte die Bilder zu einem Pseudovollmond (also ein Panorama aus den jeweils beleuchteten Segmenten bzw. Ausschnitten daraus) zusammenfügen. Die Standardprogramme und die Panoramafunktion in PSE sind dazu nicht ohne weiteres in der Lage.
Ich werde wohl ein Programm brauchen, mit dem ich manuell viele Segmente zusammenfügen kann, die dabei komfortabel zurechtgebogen werden müssen, denn einfach übereinandergelegt passen die Bilder nicht zusammen. Kennt jemand eine geeignete Software oder hat Tipps, wie das Problem gelöst werden kann? |
Versuch mal PTgui.
|
Autopano ist auch ganz nett. Die haben verschiedene Tutorials auf der Website in denen auch erklärt wird, wie man manuell Panoramas erstellen/aufbessern kann.
|
Die einzelnen Bilder müssen erst einmal von Hand gedreht und skaliert werden, sonst kann die Panoramasoftware nichts damit anfangen. Wenn diese Arbeit erledigt ist kann man passende Ausschnitte auch weiter manuell in ps überlagern.
Das erzeugt Ptgui aus zwei etwas gegeneinander verdrehten Bildern: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...Panorama-g.jpg Gruß, Stuessi |
Macht so was überhaupt Sinn?
Wenn du mehrere Aufnahmen verschiedener Mondphasen zu einem "Vollmond" zusammensetzt, kommt das Licht ja immer aus verschiedenen Richtungen. D.h. die Schatten der Mondberge fallen einmal nach links und einmal nach rechts. Stell ich mir irgendwie eigenartig vor. Lass dich aber durch diesen Einwurf nicht abhalten - ich bin auf das Ergebnis gespannt. :cool: AstroStack (google mal danach) sollte das können... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr. |