![]() |
Telekonverter - welche Empfehlung
Hallo ins Forum.
Ich möchte mein Minolta f1.7/50mm (5 Kontakte), und mein Tamron f2.8/90mm Di (8 Kontakte) mit einem Telekonverter ergänzen. Überwiegend will ich mit den Konverter Makro fotografieren. Welche Konverter-Modell sind zu den Objektiven kompatibel, und welche Empfehlung habt Ihr für mich? Herzlichen Dank im voraus. ;) Grüße Hardy |
Hallo Hardy,
hast Du hier schon mal reingeschaut http://www.sonyuserforum.de/wiki/Kom...iv_-_Konverter :?: |
Danke Manfred,
ich bin über die Suche gegangen, aber an das Wiki habe ich nicht gedacht... :roll: Klasse, und nochmals danke.:top: |
Warum einen Teleconverter?
Wegen der weiteren Entfernung? |
Zitat:
|
Hi,
hier kannst du das Ergebnis mit Telekonverter Kenko M-AFi 2x Teleplus MC4 sehen. Die Abbildungsqualität wurde als mäßig kritisiert. Für das AF50 hast ein Abbildungsverhältnis von 1:3.3 max. Was auch nicht gerade viel ist. Als günstige Variante empfehle ich Zwischenringe. Damit kannst sehr exakt das Abbildungsverhältnis und den Arbeitsabstand varrieren und die Qualität leidet bei weitem nicht so. bydey |
Danke dey,
also ist die eigentlich wirklich gute Lösung, um etwas weiter von den "Motiven" weg bleiben zu können ein 180mm Tamron Makro. Ein Vorsatz vor das 90 Tamron verschlechtert die Qualität, wenn ich das alles richtig verstanden habe. Schade, eigentlich habe ich nach einer Lösung gesucht, um nicht ganz so nah ran zu müssen..., weil ich im Moment auch mehr freihand fote. Ok. bei einem 180mm würde sich das wieder relativieren, da ist sicher das Stativ unumgänglich. Danke @all für die Antworten.:top: Gruß Hardy |
Zitat:
Wie weit möchtest du denn weg? bydey |
Zitat:
Beim 90mm Tamron muss man später einen Ausschnitt machen, um z.B. das Insekt relativ groß darzustellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:53 Uhr. |