SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Thread über Photopapiere.Erfahrungen und Shops (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=916)

Der_Gelangweilte 02.10.2003 21:04

Thread über Photopapiere.Erfahrungen und Shops
 
Hallo!

Wäre doch nicht schlecht wenn jeder der Lust hat hier hinein schreibt welches Photopapier er verwendet und evtl. wo er es kauft.


Danke!

Also ich benutze zur Zeit das HP Photo Quality Glossy Film. gekauft habe ich es im Mediamarkt. Preis weis ich leider nicht mehr.

Qualität ist Spitze. Wie es mit der Beständigkeit aussieht kann ich noch nicht sagen.

Ich drucke noch mit einem Epson C60. Bin erstaunt über die Qualität.

Bye

WinSoft 02.10.2003 21:34

Hallo,
für meinen HP-DeskJet 990Cxi verwende ich nur HP Premium Plus Photo Paper Glossy bis A4, da andere Papiere (z.B. Tetenal) deutlich schlechter waren.

Für meinen 7-Farbendrucker Epson Stylus Photo 2100 verwende ich neuerdings nach vielen Versuchen nur noch Epson Archival Matte Paper bis A3+. Die Ausdrucke mit diesem Papier und der pigmentierten Tinte lassen selbst professionelle Ausbelichter weit hinter sich! Andere Papiere brachten schlechtere Ergebnisse.

giraffengero 02.10.2003 22:50

Re: Thread über Photopapiere.Erfahrungen und Shops
 
Zitat:

Zitat von Der_Gelangweilte
Also ich benutze zur Zeit das HP Photo Quality Glossy Film. gekauft habe ich es im Mediamarkt. Preis weis ich leider nicht mehr.

Qualität ist Spitze.

Wenn du uns nicht verrätst, mit welchem Drucker du arbeitest, haben deine Angaben leider überhaupt keinen Sinn! Es kommt doch so stark auf das Zusammenspiel Drucker - Papier an.

AndreasB 03.10.2003 12:13

Mir persönlich ist richtiges Fotopapier für den Heim-Drucker viel zu teuer, da kommen mir die Ausbelichtungen viel billiger.
Für gelegentliche Ausdrucke reicht mir für meinen alten Epson das vergleichsweise billige "Epson Photo Quality Ink Jet Papier" in der preiswerten 100 Blatt (A4) Packung.
Damit kommen Fotos mit meinem alten 1440 dpi Epson auch ganz ordentlich (natürlich nicht in Hochglanz-Fotoqualität) ..........

Pro 07.10.2003 15:35

Wieso spricht hier niemand über Tetenal Papiere. Ich finde die absolut genial.

Andy.R 23.10.2003 18:02

Hallo,

also ich habe den Canon i850, zu dessen Eigenschaften ich in einem anderen Thread schon mal was geschrieben habe.

BTW: Wie bekommt man diese schönen treffsichern Links, wie sie in den eMail Benachrichtigungen stehen?

Als Papier habe ich bisher das vom ALDI (hat mir ein Kunde 3 Blatt gegeben) und das Canon Photo Paper Plus PP-101 und Canon Photo Paper Pro PR-101 verwendet. Das Canon Glossy Photo Paper GP-301 und die Canon Glossy Photo Cards FM-101 liegen derzeit noch ungeöffnet da.

Das ALDI Papier wird wohl maximal dem GP-301 nahekommen. Also der Kunde (gleicher Drucker) findet es gut. Ich nenne es akzeptabel oder für Indexprints geeignet.

Die PP-101 und PR-101 sind beide sehr sehr gut im Ergebnis.
Bei den meisten Bildern ist kein qualitativer Unterschied zu erkennen.
Nur die Farbtöne sind manchmal einen klitzekleinen Hauch unterschiedlich.
Aber! Bei einigen Bildern sind auf dem PR-101 gerade in den dunklen Bereichen deutlich besser und farbechter die Details erkennbar. Ich hatte für einen Test auch ein Bild mit einem senkrechten Wasserfall von der Seite (Tropfen mit kurzer Zeit eingefroren, Moosbedeckte Fläche und Steine als Untergrund).

Im Endeffekt ist es also billiger gleich das beste Papier zu nehmen, als jedesmal Probeausdrucke zu machen...

Dimagier_Horst 23.10.2003 18:56

Zitat:

Zitat von Pro
Tetenal Papiere

Habe ich durch Epson Archival Matte am 2100 abgelöst, davor war ich ein Fan davon.

Ditmar 23.10.2003 19:10

Ich benutze z. Zeit einen Canon S900 mit Originaltinten, und wenn ich Fotos für mich ausdrucke, benutze ich das Canon PR101, absolute Spitze jedenfalls bei allem was ich schon auch mit anderen Druckern ausprobiert habe.
Habe mir letzte Woche FotoKarten 10x15 von Sigel gekauft, aber noch nichts darauf ausgedruckt. Werde meine Erfahrungen dann hier mitteilen.

andys 23.10.2003 19:26

Zitat:

Zitat von Ditmar
Ich benutze z. Zeit einen Canon S900 mit Originaltinten, und wenn ich Fotos für mich ausdrucke, benutze ich das Canon PR101, absolute Spitze jedenfalls bei allem was ich schon auch mit anderen Druckern ausprobiert habe.
Habe mir letzte Woche FotoKarten 10x15 von Sigel gekauft, aber noch nichts darauf ausgedruckt. Werde meine Erfahrungen dann hier mitteilen.

Das Papier ist so gut, das es auch super auf Epson Drucker kommt.
Andys

Piti 24.10.2003 16:30

Fotopapier
 
Hallo,

ich benutze Aldi Ink-Jet-Color Papier, ist preiswert und wenn mir danach ist, dann Laminiere ich das noch, dann ist es auch hochglänzen und man kann auch mal eine Cola daraufstellen und mit den Fingern herumtaschen.
Das Ganze ist in der Qualität eine Stufe unter Sauteuerpapier.

Ich Laminiere immer 1-2 mm über den Rand und kann den auch die Bilder in der Badewanne betrachten. :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:54 Uhr.