![]() |
NEX Sensorvergleich bei Dx0Mark
Dx0 hat die NEXe getestet. Wenn man sich das Ergebnis anguckt, dann spielt die NEX, soweit es den Sensor angeht, in der Liga meiner A700.
Hier habe ich mal die Ergebnisse für die A700, A850 und NEX5 nebeneinandergestellt. Viele Grüsse, Michael |
Immerhin haben die NEX 3 und 5 das bisherige Sony Spitzenmodell im APS-C Bereich, folgt man DXO Mark, die Alpha 380, abgeloest ;).
click |
ehrlich gesagt, alles andere wäre eine herbe Enttäuschung gewesen, oder!?
Und wenn jetzt noch ein Adapter kommt, der SSM Objektive AF fähig macht, dann schau ich mir sogar mal an, ob ich mit der menu-verschachtelung der Bedienung nicht irgendwie zurecht kommen kann. ;) viele Grüße aidualk |
Ich traue mittlerweile keinem der Tests :(
Manche ergeben dass die NEX-5 besser als meine A700 ist (was die Bildqualität angeht), Andere schimpfen die NEX schlechter als die Konkurrenz (Olympus & Co). Würde doch sehr ungern die NEX nach einer Bestellung zurückschicken ;) Aber ich hab mich ja noch nicht getraut zu zugreifen... |
Zitat:
Grüße, Jörg |
@funtik lass dich nicht von dpreview, usw. und Forenaussagen mancher 4/3 User in anderen Foren täuschen, wenn man bei dpreview insbesondere die High-ISO Vergleiche zu der Oly sich anschaut, wird man merken, dass die Sony NEX trotz APS-C Sensor wohl eine etwas schlechteres Rauschverhalten, besser: NR bzw. Rauschunterdrückung hat, diese ist aber nicht so agressiv wie die der Oly. :twisted:
Manche müssen nicht zwischen rauscharmen Weichspüler ohne Details und detailreichen Rauschen unterschieden was? :lol: Die einzige Schwäche die die NEX anscheinend haben, was ich nur anhand der Testbilder bis jetzt beurteilen kann bzw. höchstens nur womöglich behaupten kann: Die JPEG-Engine macht wieder mal zu weiche Bilder bzw. die Bilder könnten mehr Schärfe vertragen... Oder ist der Kontrast-AF so schlecht bzw. die Objektive? :shock: :roll: Vernünftig (bearbeitete) RAW-Bilder aus den NEX-Kameras sehen hingegen scharf aus. |
Zitat:
Das alles führt dann eben zu unterschiedlichsten Ergebnissen, da nicht nur die Kamera, sondern auch der "Workflow" getestet wird. Deshalb bin ich dazu übergegangen mir meine eigene Meinung anhand meines eigenen "Workflows" zu bilden. Und zu dem Zweck kann man sich für alle möglichen und unmöglichen Kameraeinstellungen JPGs und Raws sehr gut geeigneter Motive auf Imaging-Resource runterladen und so bearbeiten, wie man es eben selbst möchte. Und bei den Motiven hat sich über die Jahre bei Imaging-Resource nur wenig verändert, so daß man eine gute Chance hat, eine neue Kamera, für die man sich interessiert, mit der alten, die man kennt und daher gut einschätzen kann, zu vergleichen. Nur mit der Einschränkung, daß man halt warten muß bis der "eigene" Rawkonverter die Raws der betreffenden Kamera "versteht". Wie fast immer im Leben sollte man versuchen, sich eine eigene Meinung zu bilden, dann erspart man sich den Kauf ins Blaue hinein. Kostet halt ein wenig Mühe. Rainer |
Zitat:
Zitat:
Aber Lightroom versteht die NEXe ja noch nicht, oder? Ansonsten hoffe ich doch dass die NEX-5 die Investition lohnt und werde mir vermutlich demnächst eine holen. Ich denke das mir die EP2 oder ähnliches auch nichts wesentlich besseres bieten wird.... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr. |