![]() |
Gebänderte Prachtlibelle
Ich reihe mich mal unauffällig in die zunehmende Zahl der Libellenbilder ein und zeige euch eine Detailaufnahme einer gebänderten Prachtlibelle. Ich hatte gehofft, dass trotz des warmen Wetters und der warmen Nächte sich Morgentau an ihr befindet und war froh das es auch so war. Kurz nach den ersten Sonnenstrahlen wurde sich schnell einmal geputzt und geschüttelt und meine Zeit war vorbei.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...htlibelle3.jpg Entschuldigt den äußerst einfallsreichen Titel, aber die Sonne auf meinem Kopf hat wohl die Kreativität vernichtet. Gruß Michael |
Die Belichtungszeit kann ich ja kaum glauben!
|
Wieso nicht? 1/2 Sekunde + Stativ + kein Wind + nettes Model = vernünftiges Bild (in meinen Augen)
|
Bezog sich eher auf eine Libelle, die so lange still hält.
Habe ich jetzt ganz vergessen: Klasse Bild! |
Die Belichtungszeit empfinde ich ebenfalls von Gut & Böse.
Wenn es möglich war: Erstaunlich. :top: |
Achso, jetzt hats klick gemacht: der einzige Trick an der Sache heißt Wecker stellen. Morgens sind sie noch sehr ruhig und lassen geduldig so manche Fotosession über sich ergehen. Ab einer gewissen Temperatur und Sonnenstrahlen ist es aber ganz schnell vorbei mit dem Waffenstillstand. Dann geht man besser nach Hause und trinkt Kaffee, isst was und holt Schlaf nach.
Michael Edit: in meinem Fall hat es um 5 geklingelt, kurz nach dem Bild flog sie dann auch von dannen :D |
Also die Aufnahme gefällt mir richtig gut! Mit den Wassertropfen, dem schönen, verlaufenen Hintergrund und zuletzt der hübschen Libelle ist das eine erstklassige Aufnahme geworden! :) Hab ich nichts dran auszusetzen :top:
LG, Melanie |
Ja sehr schön gemacht...
sollte wohl auch mal frühr aufstehen und den botanischen Garten in unmittelbarer Nähe aufsuchen... Aber 5 Uhr ist auch schon hart ;-) Gruß Christoph |
Die 161 Minuten wirst Du nach Deinem Post wohl noch aushalten, BicTic. :)
|
Wunderbar.
Wenn die Libellen morgens noch steif und träge sind, lassen sich Bilder mit solchen Belichtungen schießen. Ganz toll erwischt, mit den Tautropfen drauf! Und wie schön sie schillert... =) Herrlich. Hast du auch Ganzkörperaufnahmen von ihr oder nur "Portraits"? :D Ich müsste auch mal so früh raus mit der Kamera. Aber ich hab da so ein Tier in mir...nennt sich "innerer Schweinehund"...und der ist ziemlich forsch und bestimmend. :( Mich würde übrigens mal interessieren, wie diese Insekten Tautropfen auf ihren Facettenaugen wahrnehmen! Kriegen die nicht einen totalen Flash, wenn sie gucken?? 3/5 der Facetten funktionieren normal, die anderen 2/5 sind bedeckt mit Lupenmäßigen Wassertropfen... Wenn die nicht denkt "mei, ich muss zum Optiker..." |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr. |