![]() |
Friedhofs-Stillleben
|
Hi,
sehr schön ein Giesskannenharem, ich erkenne sogar den Sultan ;-) sorry fürs OT |
:) Darf ich fragen, ob du die Kannen so vorgefunden oder für das Foto "drappiert" hast? Ich war nun schon diverse Male auf dem Friedhof unterwegs und habe viele Gartengeräte hinter den Grabmalen abgelichtet. Aber die standen nicht so schön sortiert ;)
|
Ich glaube schon, daß die Kannen so vorgefunden wurden.
Es steht bestimmt in der Berliner Friedhofsordnung: "Gießkannen sind an dem vorgesehenen Ort ihrer Rangfolge und Farbe nach in Reih' und Glied aufzustellen. Bei Nichtbeachtung" ... usw. :lol: Ein "etwas anderes" Friedhofsbild. :top: Gruß: Joachim |
@Badenser: Der war gut! *kicher*
@Traumtraegerin: Ich habe die Kannen nicht angerührt, die standen tatsächlich genau so dort. Deshalb musste ich sie auch rechts beschneiden, weil sie unmittelbar an einem Wasserfass standen, welches sehr störte. Der Friedhof machte einen sehr aufgeräumten Eindruck, was habe ich schon für verschlampte gesehen. Wenn Du die vorletzte Kanne anschaust, siehst Du, dass dahinter noch eine blaue Kanne ist, die nur ein klein wenig zu sehen ist. Die hätte ich dann anders platziert. Ich mache das sowieso nur ganz selten, dass ich einen Gegenstand bewege. @Hansevogel: *lach*, das war der Friedhof eines ganz kleinen Dorfs. Aber halt preußisch. Hätte die untergehende Sonne nicht so schön darauf geschienen und wäre der Hintergrund nicht so perfekt gewesen, mir wäre das Rudel gar nicht ins Auge gefallen. Grüße Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:18 Uhr. |