SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   135mm 2.8 SFT oder 70-200mm 2.8 SSM (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=91190)

jogify 28.06.2010 10:51

135mm 2.8 SFT oder 70-200mm 2.8 SSM
 
Hi ich werd mir nach langem hin und her jetzt wohl doch eine ALpha 850 holen, jetzt hadere ich ob ich mein Wunschobjektiv das 70-200 holen soll oder doch etwas sparen soll und mir vll doch erstmal "nur" das günstigere 135er holen soll. Bisher hab ich noch das 90mm Tamron das ich dann auch an meiner Cam weiterhin nutzen könnte

Shooty 28.06.2010 10:54

Tja ;)

Ich hab beide Linsen und muss sagen das ich mit dem STF sehr wenig fotografiere!
Das 70-200 ist hingegen immer auf der alpha 700 drauf. Das 70-300 dafür ständig an der Alpha 900.

Villeicht solltest du dir das 70-300 G mal ansehen und in deine Überlegung einbeziehen.
Wenn das allerdings ausscheidet würde ICH eher zum 70-200 greifen, weil es einfach um längen variabler einsetzbar als das STF ist. Zumal hast du beim STF ja nur Manuelen Focus .... das is halt schon bissi frickelig.

Im endefekt musst DU aber schauen was mit deiner art der Fotografie besser harmoniert ;)

Yukon 28.06.2010 10:55

Das 135 STF ist halt durch den fehlenden Autofokus ein recht spezielles Objektiv. Von der Abbildungsqualität her gerade für Motive die ein schönes Bokeh benötigen sicher top. Als Alternative zu einem 70-200mm käme es für mich nicht in Betracht, höchstens als Ergänzung. Aber je nach dem, was du fotografieren willst, kann es für dich ok. sein.

jogify 28.06.2010 10:59

Ojeee das mit dem Manuellen Fokus wusst ich nich mal haha :shock: na gut einfach nur mal nice to know , was wären denn noch so gute Objektive für die 850 ?

Roland_Deschain 28.06.2010 11:02

Puh, die beiden Objektive sind so unterschiedlich, wie es nur geht. Zoom gegen Festbrennweite, SSM-AF gegen MF, Lichtstark gegen Durchschnitt (das STF hat effektiv nur eine Lichtstärke von 4,5), Standard-Tele gegen Bokeh-Spezial-Objektiv.

So sehr ich das STF liebe, wenn du dir gerade erst einen Objektivpark aufbaust, wäre das 70-200 wohl eher als erste Anschaffung zu werten. Es sei denn, du machst wirklich überdurchschnittlich viele Outdoor-Portraits oder andere Bilder, bei denen du höchsten Wert auf das Bokeh legst.

Ansonsten schau dir mal die Alternativen zum 70-200 von Sigma und Tamron an. Für die 900 Euro, die du gegenüber dem Sony SSM sparst, bekommst du fast schon ein STF! Und sooo viel schlechter sind die beiden nicht.

EDIT: Kann es sein, dass du das Sony 135 STF und das Sony/Zeiss 135 1.8 durcheinander schmeißt?

Joshi_H 28.06.2010 11:05

Hallo,

ich habe mit dem 70-200 G an der 700 angefangen und benutze es heute an der 850 wenn ich Blende 2,8 oder 4 brauche. Das 70-300 G ist mein Reisetele - beide haben ihren Einsatzbereich. Das 70-200 G kostet fast das Doppelte.

Ich mag auch Objektive mit weichem Bokeh und habe mir diesen Wunsch wie folgt erfüllt: Asahi Takumar 2.5/135 mm als M42-Objektiv über Adapter an die 850. Gekauft für 60$ bei Ebay und bei Foto Olbrich in Dresden zerlegen, auswaschen, fetten und zentrieren lassen. Kostenpunkt 45 €. Ich habe jetzt für unter 100€ eine sehr schöne Portraitlinse. Wenn ich unbedingt AF brauche, dann nutze ich das 90er Makro von Tamron, welches sich auch sehr gut dafür eignet, aber etwas kürzer ist. Mein Vorschlag ist also:

90er Tamron, 70-300 G und für das Gesparte eine Mattscheibe vom Typ M sowie ein 135er M42-Objektiv - da gibt es einige gute.

Grüße,

Jörg

jogify 28.06.2010 11:20

Naja ich hab mich hier schon einmal mit dem Thema 70-200 auseinandergesetzt und bin zu dem Entschluss gekommen,dass für mich nur das Sony in frage kommt, so sehr das Bild bei Tamron auch überzeugen mag, so störend finde ich StangenAF , ich mag die Lautstärke bei meinem Tamron schon nicht und will nicht noch so eins haben. Und das Sigma is nun mal bei offener Blende nicht so scharf wie die anderen beiden.

Ich mein das Sony 135mm 2.8 SFT das mit MF ,dass bekannt ist für sein tolles Bokeh ;)

erwinkfoto 28.06.2010 18:01

STF
 
STF:
Ich habe es von einem Freund ausgeliehen Bekommen.

Das Bokeh ist in geringer Entfernung zum Motiv phänomenal!

(Ideal für Blumen, ruhige Tiere & mehr als einige Porträts)

Aber das T4.5 finde ich ZU einschränkend für meine Art zu fotografieren.

Ein 70-200 2.8 ist viel flexibler und das Bokeh ist auch nicht so schlecht!

Wobei, das Sony /CZ 135 1.8 ist auch wirklich eine Überlegung wert. ;)


Grüße,

Erwin

T.Hein 28.06.2010 18:48

Zitat:

Zitat von erwinkfoto (Beitrag 1035916)

Wobei, das Sony /CZ 135 1.8 ist auch wirklich eine Überlegung wert. ;)


Grüße,

Erwin

Das stimmt. Ich würde auch eher das 1,8 135 empfehlen, wenn man sie denn nicht beide kaufen will.

jogify 29.06.2010 13:01

Hab mir das 70-200 samt alpha 850 geholt, jetzt heißt es erstmal sparen auf elinchrom blitzset und nen akkupack von bowens :) dann wird das tamron ersetzt durch ein zeiss objektiv und dann kommt irgendwann noch was im weitwinkelbereich bzw 50mm festbrennweite :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:23 Uhr.