![]() |
Tolle Bilder! :D
Danke für den Bericht. |
Super Lothar,
danke für die tollen Bilder, ein krönender Abschluss für einen schönen Tag ist es sich solch tolle Bilder anzuschauen, vorallem das Erdmännchen hats mir angetan, ich mag so kleine Nager, und Deine Bildqualität ist der Hammer. Ich werds mir bestimmt noch öfter ansehen:top: |
Na, die Fotos lassen hoffen, dass die Insel nicht nur eine langweilige Rentner-Insel ist... ich hatte eigentlich auf dem Plan, im Herbst meine "Alten" dort in ihrem Winterdomizil zu besuchen :-)
Die Fotos selbst: ich mag am liebsten die Erdmännchen- sowie die Sonnenuntergangs-Fotos :top: |
Tolle Bilder , gefallen mir sehr gut . Vor allem der Wiedehopf hat es mir angetan :top:
Ob das allerdings Erdmännchen sind wage ich mal zu bezweifeln , für mich ist das eher irgendeine Hörnchen Art . Ich denke es ist ein Atlashörnchen . |
Eine tolle Serie...die Bilder gefallen mir wirklich alle ganz gut.
|
es war ja klar, daß euch die von Touristen gefütterten Streifenhörnchen am besten gefallen ;)
Darf ich noch mal auf den auf Fuerteventura endemischen Kanarenschmätzer hinweisen, von dem es nur noch ein paar Hundert Brutpaare gibt :D Zitat:
Gruß, Lothar |
Hallo Lothar,
schöne Bilder zeigst du da, und mir gefallen nicht nur die Atlashörnchen (obwohl die auch ganz niedlich anzuschauen sind). Vor 26 Jahren habe ich dort meine Flitterwochen verbracht und habe die Insel ganz anders in Erinnerung (mehr Hotel und Pool und Flachstrand und so). Von daher ist es für mich sehr interessant, was du uns zeigst. |
Super Bildreihe, vielen Dank für die Doku...dies erleichtert mir den geplanten Urlaub für 2011...:top:
|
Hallo Lothar,
schöne Bilder, die erneute Lust auf die Kanaren machen. Vor zwei oder drei Jahren war ich auf Gran Canaria und das ist nicht so unbedingt ein Insel die mir gefällt. Fuerteventura zeigst Du aber deutlich von einer schöner Seite mit gelungenen Bildern. Besonders die Küstenbilder mit Abendstimmung sind prächtig. Grüße, Jörg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr. |