SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   A1 + 54MZ-4 (SCA3302) bei Blitz-A-Modus zu dunkel (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=9108)

metallography 02.07.2004 13:36

A1 + 54MZ-4 (SCA3302) bei Blitz-A-Modus zu dunkel
 
Hallo,
ich werd die Aufnahmen gleich dann im TTL-Modus des Blitzes machen
möchte aber doch fragen ob irdendwem ein Grund einfällt, warum im A-Modus des Blitzes meine Bilder viel zu dunkel werden.
Kamera steht auf Aufhellblitz und TTL.

Habe früher im A-Modus einwandfrei belichtete Bilder bekommen und die Leute nicht mit Doppelblitzen genervt.
Irgendwie geht das nicht mehr richtig alles wird zu dunkel.
Im Blitzmodus TTL ist alle korrekt, nur das doppelblitzen kostet Zeit und nervt.

Kann es sein, dass ich irgendwo an Kamera und Blitz noch was extra einstellen muss was mir grad nicht einfällt?

Danke

Opti 02.07.2004 13:49

Hast Du vielleicht Belichtungskorrektur oder Blitzkorrektur auf Minus-Werte eingestellt :?:

Dimagier_Horst 02.07.2004 15:26

Hallo Metallo,
vorausgesetzt, Du hast den 3302-M4: Der Doppelblitz ist technisch bedingt und bei den meisten digitalen Systemen (auch DSLR) üblich. Nur liegen die Blitze in unterschiedlichen Zeitfenstern, je nach Kamera und Blitz. Die Unterbelichtungen liegen an der Zeitautomatik, die bei längeren Brennweiten und Blitz eine zu kurze Verschlusszeit einstellt. In diesen Fällen hat der Blitz noch nicht die vorgesehene Lichtmenge abgegeben, aber der Verschluss ist schon zu. Offiziell empfohlen (irgendwo in den Niederungen der Handbücher) ist eine Belichtungszeit länger als 1/250 Sek., ich gehe lieber in den Bereich länger als 1/60 und habe seitdem kaum Fehlbelichtungen.

metallography 02.07.2004 16:40

Hallo,

@opti
Korrekturen hab ich keine eingestellt.
nur dann mal zum testen, hat aber nix geholfen.

@Horst
das mit den Doppelblitzen und wo die herkommen weiss ich, auch dass es hier zu Fehlmessungen bei Tele kommen kann.

Deswegen hatte ich ja bei früheren Aufnahmen den Blitz auf A gestellt, da die Automatik des Blitzes da besser funktioniert hat und ausserdem ja nur ein Blitz abgegeben wird.
Dieses Blitzen mit Einstellung A am Blitz funktioniert jetzt aber nicht mehr.

Ich befürchte dass mein Blitz eine Fehlfunktion hat weil jetzt in A-Einstellung am Blitz kontinuierlich zu dunkle Aufnahmen entstehen.
Der Blitz ohne SCA war vor einiger Zeit mal zur Reparatur, weil der Kondensator nicht mehr geladen hat... vielleicht ist noch was kapputt, ich hab seitdem den großen Blitz nicht oft im Einsatz gehabt und das bisher nicht gemerkt.

Die Kamera schaltet in letzter Zeit allerdings auch regelmäßig mal in ERR wenn der Blitz drauf ist... vielleicht ist es auch die.

Ich hatte gehofft mir erzählt jemand, dass ich noch die und jene Einstellung vergessen haben könnte und dass es an mir liegt, so dass ich keines der Geräte wegschicken muss zum Überprüfen.

CU
muss wieder zurück zum fotgrafieren.

Dimagier_Horst 02.07.2004 19:14

Sorry, Metallo, ich habe da was verwechselt: Der Blitz stand auf Automatik, und nicht die Kamera auf A=Zeitautomatik! Also, das ist kein Fehler, sondern hängt mit dem Adapter zusammen. Die Kamera schaltet den Blitz automatisch auf D-TTL, solange der Blitz nicht im Kamera-Menue auf manuell gestellt wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:45 Uhr.