![]() |
Novoflex Schnellschußobjektive!
Besitze noch eins dieser bis etwa 1990 verbreiteten Kameraden, ein
Novoflex 8,0/600mm. Verkümmert seit 7 Jahren im Schrank ganz hinten.Ein optischer Dreilinser, stabil! Die Bildqualität an meiner 9xi war wirklich gut. Möchte es mal an meinen beiden DSLRs ausprobieren(Alpha 200, Dynax5D).Wird wohl sehr mühseelig und eingeschränkt werden, keine Blendenübertragung, Belichtungsmessung usw. Für Vollondbilder sollte es reichen. Hat hier schon Jemand die Novoflexe, auch die Anderen, an seiner Kamera ausprobiert? Mein Novoflex ist 20 Jahre alt, der Adapter auch. Gibt es neuere Adapter? Suche ein paar Tipps, damit ich nicht gleich entnervt aufgebe!:cry: Bei den Nikon Usern gibt es einen Thread, bei Sony(Minolta) nicht. http://www.nikon-fotografie.de/vbull...ad.php?t=49393 Ernst-Dieter |
Zitat:
Bei der A200 kannst du im M Modus ausloesen, die Kamera misst die Belichtung. Bei der 5D funktioniert sogar neben M der A Modus, Zeitautomatik. Ich nehme mal an es handelt sich um ein M42 Objektiv, dann kannst du fuer die A200 noch einen M42 Adapter mit Chip nachruesten. Vorteil, die A200 kann auch im A Modus ausgeloest werden. |
Notfalls gibt es auch die Chips allein, um sie im Adapter einzubauen.
Nur hat james LaoT nur 500 oder 800mm Brennweite zum Einstellen. Also ev. mal dort anfragen, ob 600 auch geht. Novoflex mit SSS wäre schon ein heißes Ding. |
Zitat:
|
Zitat:
schau mal hier und folgende Beiträge: Klick! Vielleicht kannst Du Dich mit Ferdi kurzschließen, der ist allerdings zur Zeit für länger in Südamerika unterwegs Grüße, Jörg |
Zitat:
ERnst-Dieter |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:55 Uhr. |