SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sigma 8-16 mm (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=90938)

KHD46 20.06.2010 19:58

Sigma 8-16 mm
 
Gibt's jemanden mit ersten Erfahrungen?

stevemark 27.06.2010 16:03

Zitat:

Zitat von KHD46 (Beitrag 1032785)
Gibt's jemanden mit ersten Erfahrungen?

gaaanz kurz ... ;) ... hab's kürzlich an der A900 dran gehabt und ein paar Bilder bei f=8mm aufgenommen.

1) Sigma schafft es nach wie vor nicht, die Sony/Minolta-Standards bei der Übertragung der Objektivdaten zu verstehen/kopieren. Die automatische Umschaltung auf APS-C funktioniert nicht ...

2) Die Schärfe scheint recht akzeptabel zu sein (nicht schlechter als das 11-18mm, trotz wesentlich grösserem Bildwinkel)

3) die Verzeichnung ist sehr hoch tonnenförmig (anders als beim 12-24mm für FF!)

Diese Erkenntnisse sind "super provisorisch" und gelten nur für 8mm Brennweite!

Gr Steve

Blitz Blank 27.06.2010 18:25

Zitat:

Zitat von stevemark (Beitrag 1035485)
gaaanz kurz ... ;) ... hab's kürzlich an der A900 dran gehabt und ein paar Bilder bei f=8mm aufgenommen.

Bei einem Wechsel von der a700 zur a850 würde mir der Bildwinkel meines 10-20 Sigma fehlen und die Weiterverwendung wäre vmtl. nur bedingt sinnvoll, daher:

Kannst Du das 8-16 generell ggü. dem 12-24 oder 15-30 Sigma, jeweils abgeblendet, einschätzen?

Frank

Ixxy 27.06.2010 18:59

Ist das Sigma 8-16mm wirklich für den Vollformat Bildkreis gerechnet oder für APS-C?

Blitz Blank 27.06.2010 19:00

Zitat:

Zitat von Ixxy (Beitrag 1035538)
Ist das Sigma 8-16mm wirklich für den Vollformat Bildkreis gerechnet oder für APS-C?

APS-C.

Frank

Ixxy 27.06.2010 19:02

Zitat:

Zitat von Blitz Blank (Beitrag 1035539)
APS-C.

Frank

Danke! Hab ich mir gedacht, von daher ist doch der Vergleich mit dem 12-24 oder dem 15-30 eigentlich irrelevant, oder?

stevemark 27.06.2010 19:05

Zitat:

Zitat von Blitz Blank (Beitrag 1035526)
Bei einem Wechsel von der a700 zur a850 würde mir der Bildwinkel meines 10-20 Sigma fehlen und die Weiterverwendung wäre vmtl. nur bedingt sinnvoll, daher:

Kannst Du das 8-16 generell ggü. dem 12-24 oder 15-30 Sigma, jeweils abgeblendet, einschätzen?

Frank

Ich habe das 8-16mm und das 12-24mm nur kurz an der A900 gehabt; das 15-30 gar nie. Trotzdem ist klar, dass das vollformatige 12-24mm natürlich wesentlich mehr Details bringt als das APS-C 8-16mm. Zudem scheint mir das 12-24mm weniger zu verzeichnen. Trotz der Grösse würde ich an der A850 also klar zum 12-24mm greifen. Das 15-30 soll sogar noch besser sein, zumindest was die Auflösung angeht. Aber das kann ich nur vom Hörensagen weitergeben - die Wissen von Leuten, die wirklich mit beiden Teils am 24MP FF gearbeitet haben, wäre gefragt ;)

Blitz Blank 27.06.2010 21:53

Zitat:

Zitat von Ixxy (Beitrag 1035541)
[...] von daher ist doch der Vergleich mit dem 12-24 oder dem 15-30 eigentlich irrelevant, oder?

Bei einem Umstieg auf KB-Format wären das genau die Zooms, die mir mindestens den gleichen Bildwinkel, dann aber mit doppelter Pixelzahl, liefern könnten.

Frank

Ixxy 27.06.2010 22:24

Zitat:

Zitat von Blitz Blank (Beitrag 1035605)
Bei einem Umstieg auf KB-Format wären das genau die Zooms, die mir mindestens den gleichen Bildwinkel, dann aber mit doppelter Pixelzahl, liefern könnten.

Frank

Klar, aber wenn du auf KB umsteigen willst, dann ist eben das 8-16 keine Option...

Blitz Blank 27.06.2010 22:51

Zitat:

Zitat von Ixxy (Beitrag 1035613)
Klar, aber wenn du auf KB umsteigen willst, dann ist eben das 8-16 keine Option...

Wenn das 8-16 an APS-C allerdings besser als das 12-24 an KB ist, von der unterschiedlichen Pixelmenge abgesehen, also Flare-Empfindlichkeit, Verzeichnung, Handling, AF-Genauigkeit, weniger Abblenden nötig etc., wäre das ein Argument, bei APS-C zu bleiben.

Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr.