![]() |
Das Boot - es ist noch da!
Oktober - November - Dezember - Januar - März...
Endlich ist das blöde orange Plastikboot aus dem Blickfeld verschwunden. (Es liegt jetzt eben nur weiter rechts am Strand). Ich verspreche, dass ich es nicht weggeschoben habe. :D Mai 2010 ![]() -> Bild in der Galerie K+K sind immer willkommen. Zum Vergleich die ganze Serie: März 2010 ![]() -> Bild in der Galerie Januar 2010 ![]() -> Bild in der Galerie Dezember 2009 ![]() -> Bild in der Galerie November 2009 ![]() -> Bild in der Galerie Oktober 2009 ![]() -> Bild in der Galerie August 2009 ![]() -> Bild in der Galerie Mai 2009 ![]() -> Bild in der Galerie März 2009 ![]() -> Bild in der Galerie Dezember 2008 ![]() -> Bild in der Galerie |
Ich LIEBE diese Serie.
Diese verschiedenen Stimmungen...herrlich. Diesmal hast du das Boot etwas mehr von oben aufgenommen...ich mag den etwas tieferen Standpunkt lieber, aber auch hier ist die Stimmung sehr schön! |
Ich guck mir diese Serie immer gerne an und freue mich, dass das hässliche rote Boot endlich weg ist!! Ich freue mich schon auf die Fortsetzung der Serie...:D
|
Tolle Serie :top::top::top:
|
Super Serie :top:.
(Habe mir so etwas auch schon einmal vorgenommen, aber noch nicht die Disziplin gehabt). |
Gefällt mir auch gut, vor allem die Winterstimmungen :top:
|
Ich sehe Deine Boot-Serie das erste Mal und ich bin begeistert :top: Das aktuelle Bild hat im Verleich zu den anderen die vielleicht neutralste Lichtstimmung (Mai 09 hatte zum Beispiel den bedrohlich wirkenden Himmel) - ich schaue es mir dennoch sehr gerne an.
Gruß, Stefan |
Wunderbar! ...sowohl das Bild, als auch die Tatsache, daß das Boot noch da ist. :D
Gruß Heike |
Großartig, Carola. Für mich ist das DIE Serie:top:
Harry |
Hallo.
Die Serie ist wirklich spitze:top:. Besonders die Winterstimmungen und das Bild, wo das Wasser ins Boot schwappt. Wenn auf dem Foto bloß dieses rote Plastedingens nicht wäre:!: Das absolute I-Tüpfelchen wäre, wenn immer die absolut gleiche Aufnahmeposition gegeben wäre. Da sind jetzt über einen langen Zeitraum Bilder entstanden und werden noch entstehen, hoffe ich. Ich würde mir ein paar Edelstahlrohre in den Boden treiben, in die dann das Stativ gesteckt werden könnte, um so zumindest immer den gleichen Standort zu gewährleisten. Um die Höhe und Ausrichtung müsste man sich dann noch weitere Gedanken machen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:48 Uhr. |