![]() |
Lowepro Rover AW II oder Alternativen?
Hallo,
ich bin seit längerem glücklicher Besitzer eines Lowepro Flipside 400AW und kann ihn nur weiterempfehlen. Jetzt suche ich für Städtetouren oder Wanderungen noch ein DayPack (oder wie das heißt). Beim suchen auf Taschenfreak.de bin ich dann auf den Rover aufmerksam geworden. Hat den jemand und kann über ihn berichten/ ihn empfehlen? Besonders interesiert mich das Gepäckfach über dem Kamerafach, denn das sollte groß genug sein für Verpflegung und so weiter. Bin auch offen für alle Alternativen zu dem Lowe Gruß Daniel |
Hallo,
gerade für Städtetouren oder Wanderungen ist der Flipside doch ideal! Ich hab den Flipside 300AW und ich möcht nix anderes. Besonders der Umstand das er nur über den Rückteil zu öffnen ist, ist in der Stadt doch ein riesen Vorteil. So klaut dir im Getümmel auch niemand die Sachen! |
Hallo Alfisti, vieleicht ist hier etwas dabei.
Es ist ein Info-Bericht :top: über Rucksäcke und Meinungen anderer User. http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...t=fastpack+350 Gruß Jürgen |
Zitat:
Aber der link ist sicher auch für den Thread Starter hilfreich. |
Der Rover AW II ist ein riesiges Teil, da sollte schon genug Platz sein. Wenn du allerdings nicht mindestens 1,90m groß bist, solltest du lieber eine kleinere Tasche in Betracht ziehen. Beim Rover sieht es sonst nämlich eher so aus, als ob der Rucksack mit dir unterwegs ist und nicht du mit dem Rucksack.
Gruß, eiq |
Jetzt wollte ich mich gerade freudig auf den Bericht stürzen... :mrgreen:
Wenn Dir der Flipside 400AW tatsächlich ETWAS zu klein ist, wäre aus meiner Sicht der große Primus ideal. Den gibt es aber noch größer (und schwerer) als CompuPrimus. Gruß Michael |
also von der Größe her sollte das kein Problem sein (1,93 m). Mir ist es besonders wichtig viel Stauraum für übriges Gepäck zu haben weniger für die Kamera.
Es sollte reinpassen: - Alpha 200 mit Handgriff - 24-70/2,8 - Sigma 70-300 bzw ein 18 bis 200 (ich kann mich nicht entscheiden) - Metz 58 Am liebsten suche ich einen Rucksack mit Kamerafach, nicht umgekehrt. Das habe ich ja bei meinem Flipside |
Hast Du Dir den von christkind7 verlinkten Thread mal durchgelesen? Im ersten Post ist auch ein Link auf den letztendlichen Vergleich, wenn Du nicht alles lesen willst...
Der Primus klingt nach einer Möglichkeit für Dich. Wobei man in den Flipside in das Kamerafach ja auch ein wenig "normale Sachen" packen kann. Und das Fach vorne ist ja auch nicht sooo klein. Vielleicht sagst Du uns kurz, was da nicht mehr reinpasst? Der "normale" Primus sollte aber auf jeden Fall reichen denken ich. Gruß Michael |
Ich war auch lange auf der Suche nach einem Ersatz unseres Uralt-Rucksacks mit Kamerafach für den Schnell-, Schmalspur oder Stadteinsatz.
Ich habe mit einige Varianten von LowePro, Tamrac und Crumpler angeschaut und bin letztendlich zu dem Schluß gekommen, das keiner der Rücksäcke mit Daypack-Fach den Komfort des Lowepro Flipside 400AW beim Fotografieren bietet. Insbesondere die Crumplerrücksäcke, die ich eigentlich bevorzugt hatte, schieden wegen des schlechten Zugriffs auf das Fotoequippment aus. Oft ist es so, dass bei den Rucksäcken mit Daypackfach das Fotofach so klein ist, das man Fotoequipment ins Daypackfach packt. So ist es z.B. z.Zt. auch bei unserem Uralt-Rucksack. Darunter leidet der Komfort und die Geschwindigkeit beim Zugriff erheblich. Entgegen meinem sonst ungeduldigem Naturell habe ich auf Gelegenheiten gewartet, mir die Rücksäcke im Original anzuschauen. Das war sehr hilfreich und hat mich vor einer Fehlentscheidung bewahrt - wenn Du also die Möglichkeit und Geduld hast, dann schau Dir die Rucksäcke im Original. Gruß Ralf, der sich zwar schon für den Lowepro Flipside 400AW entschieden hat, aber noch ein klein wenig sparen muss. |
Hallo Alfisti, ich hatte mich im Namen versehen. Du hattest recht mit dem Link er war für den Threadsteller gerichtet.
Hallo Ellersiek, schau mal hier http://www.amazon.de/Lowepro-Flipsid...6617434&sr=8-1 vieleicht ist der Preis etwas für dich. Ich habe Ihn mir auch dort bestellt. Gruß Jürgen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr. |